Kingston Digital Europe Co LLP gab heute bekannt, dass sein preisgekrönter Kingston IronKey D500S hardwareverschlüsselter USB-Stick die Validierung gemäß NIST FIPS 140-3 Level 3 erhalten hat.
Der von Kingston in Kalifornien entwickelte und montierte D500S ist der weltweit erste und einzige nach FIPS 140-3 Level 3 validierte USB-Stick mit einer TAA-konformen und zuverlässigen Lieferkette. Bei der Entwicklung des IronKey D500S im Jahr 2020 war es das Ziel, den besten hardwareverschlüsselten USB-Stick seiner Klasse mit XTS-AES 256-Bit-Verschlüsselung und dem neuesten NIST-Sicherheitsstandard FIPS 140-3 Level 3 zu entwickeln. Ein weiteres Ziel war es auch, über die TAA-Konformität hinauszugehen, bei der nur das gesetzlich angegebene Herkunftsland (COO) überprüft wird. Der D500S wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass alle kritischen Komponenten und Montageprozesse vollständig den TAA- und CMMC-Anforderungen entsprechen.
Zu den kritischen Laufwerkskomponenten gehören Folgende:
• Sicherer Mikroprozessor, der alle Verschlüsselungs- und Authentifizierungsprozesse verwaltet
• Digital signierte Firmware für den sicheren Mikroprozessor
• Startprogramm für die Laufwerkssoftware, das die Authentifizierung mit mehreren Passwörtern und die Einstellung für Funktionen umfasst
• NAND-Flash-Speicherchips
• Montage der Leiterplatte (PCB) mit allen wichtigen Komponenten
• Ummantelung der PCB-Baugruppe und Einspritzen von Epoxid in das robuste Gehäuse, um den Schutz vor Manipulationen nach FIPS 140-3 Level 3 zu erfüllen
Alle kritischen Laufwerkskomponenten werden von Kingston direkt von TAA-konformen und vertrauenswürdigen Lieferanten bezogen und im gesicherten Kingston Manufacturing Center in Kalifornien, USA, gelagert, um sicherzustellen, dass die Laufwerksmontage in streng kontrollierten, technisch überwachten Prozessen erfolgt. Der D500S verfügt außerdem über übereinstimmende interne und externe Seriennummern für die Nachverfolgung von Komponenten und die Endpunktverwaltung.
Der D500S bietet außerdem die branchenweit erste Option zur doppelten Partitionierung auf einem hardwareverschlüsselten USB-Stick mit mehreren Passwörtern. Dadurch kann ein Administrator zwei sichere Partitionen in benutzerdefinierter Größe für den Administrator und den Benutzer als verborgenen Dateispeicher erstellen, der Dateien nach Bedarf in der Benutzerpartition bereitstellt. Bei der Verwendung von nicht vertrauenswürdigen Systemen oder der gemeinsamen Nutzung des Sticks halten die verborgenen Dateispeicher Daten sicher und unsichtbar, solange nicht mithilfe der korrekten Authentifizierung darauf zugegriffen wird.
Zu den weiteren fortschrittlichen Funktionen gehört die Möglichkeit für einen Administrator, einen globalen Schreibschutzmodus bis zum Zurücksetzen festzulegen sowie ein Crypto-Erase-Passwort einzugeben, das die Daten zerstört und das Laufwerk zurücksetzt, um unbefugten Zugriff in gefährlichen Situationen zu verhindern. Der D500S verfügt außerdem über ein robustes Zinkgehäuse, das die Spezifikationen für Schock-, Vibrations- und Falltests nach Militärstandard erfüllt¹ sowie nach IP67 staub- und wasserdicht ist².
Der D500S bietet vollständig anpassbare Merkmale und Funktionen, um die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation zu erfüllen, mit Kapazitäten von bis zu 512 GB³ und bietet außerdem eine 5-Jahres-Garantie und kostenlosen technischen Support.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben