Iron Harvest 1920+: Räumt ab beim Deutschen Entwicklerpreis 2020
Das Team hinter dem von Kritikern gelobten Echtzeitstrategiespiel (RTS) Iron Harvest 1920+ war mit gleich vier Auszeichnungen in den Kategorien “Bestes Deutsches Spiel 2020“, „Bestes Game Design“, „Bester Sound“ und „Bestes Studio“ der große Gewinner bei der jährlichen Preisverleihung des „Deutschen Entwicklerpreises 2020“.
Von Christoph Miklos am 22.01.2021 - 11:16 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattformen

PlayStation 4 Pro

Xbox One X

PlayStation 4

Xbox One

PC

Publisher

Deep Silver

Entwickler

King Art

Release

01.09 2020

Genre

Strategie

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Preis

49,99 Euro

Media (19)

Das Team hinter dem von Kritikern gelobten Echtzeitstrategiespiel (RTS) Iron Harvest 1920+ war mit gleich vier Auszeichnungen in den Kategorien “Bestes Deutsches Spiel 2020“, „Bestes Game Design“, „Bester Sound“ und „Bestes Studio“ der große Gewinner bei der jährlichen Preisverleihung des „Deutschen Entwicklerpreises 2020“.
„Es ist eine große Ehre und ein tolle Leistung für das gesamte Team, so viel Anerkennung für die harte Arbeit zu bekommen. Iron Harvest ist das größte Projekt, welches das Studio bisher angepackt hat, umso schöner ist es zu sehen wie gut es angenommen wird“, sagt Jan Thysen Kreativdirektor bei King Art Games.
"Bereits der erste Eindruck von Iron Harvest hat uns begeistert, und das Team von KING Art Games hat uns überzeugt, dass mit Iron Harvest ein außergewöhnliches Spiel entsteht," kommentiert Klemens Kundratitz, Managing Director bei Koch Media. "Die nun erhaltenen Auszeichnungen im Rahmen des Deutschen Entwicklerpreises 2021 sind hoch verdient und wir als globaler Publisher freuen uns zudem, dass es nicht nur ein großartiges deutsches Spiel ist, sondern im globalen Wettbewerb erfolgreich ist. Wir gratulieren dem ganzen Iron Harvest-Team, sowohl für den Erfolgs ihres Herzensprojekts als auch als Studio."
Iron Harvest 1920+ wurde am 1. September 2020 veröffentlicht und ist auf Steam, GOG und dem Epic Store erhältlich - mit anhaltendem Support und regelmäßigen Inhaltserweiterungen. Mit dem ersten DLC, und den Konsolenversionen am Horizont, freut sich das Bremer Studio auf den bisherigen Erfolgen des Spiels aufzubauen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben