Einleitung Für unter 40 Euro wandert der neue Genius HS-940BT Bluetooth-Kopfhörer über den Ladentisch. Was das Teil taugt, könnt ihr in unserem ausführlichen Testbericht nachlesen!
Über Genius Genius ist eine führende internationale Marke für Computer und mobile Peripheriegeräte. Die Marke Genius wurde von KYE Systems Corp, einem in Taiwan ansässigen Unternehmen, gegründet, das 1985 seine erste Maus vorgestellt hat. Seitdem hat die Marke ihr Angebot an anderen Peripheriegeräten, die Menschen mit der digitalen Welt verbinden, erweitert.
Mit Schwerpunkt auf Qualität, Komfort und Benutzerfreundlichkeit, entwickelt Genius Computermäuse, Tastaturen, Touchpens, Headsets, Lautsprecher, Webcams und Gaming-Geräte, um den Nutzern eine bessere Benutzererfahrung und Peripheriegeräte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Mobil-, Wohn- und Geschäftsumgebungen zu bieten.
Mit Produkten, die seit mehr als 30 Jahren weltweit verkauft und von vielen Menschen genutzt werden, steht Genius nicht nur in der Pflicht, die Erwartungen der Kunden an Produkte abzuliefern, zu erfüllen und zu übertreffen, sondern wir tragen auch soziale Verantwortung, umweltfreundliches Design in Produkten zu übernehmen. Es ist diese Verantwortung, die unsere laufenden Design- und Technik-Teams dazu antreiben, kontinuierlich Feedback über Benutzererfahrungen für bessere Qualität, mehr Komfort und einfacher zu benutzende Produkte in die Peripheriegeräte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Klasse einfließen zu lassen.
Datenblatt • Bauart: Kopfhörer (Over-Ear)
• Bauform: Kopfbügel
• Prinzip: geschlossen
• Mikrofon: integriert
• Schnittstelle: Bluetooth 4.1 (30m Reichweite), 3.5mm
• Betriebsdauer: 15h (aktiv)
• Frequenzbereich: 160Hz-20kHz
• Impedanz: 32Ω
• Empfindlichkeit: 82dB
• Treiber: 40mm
• Kabel: nein
• Gewicht: 175g
• Besonderheiten: Lautstärkeregler
Preis: 40 Euro (Stand: 14.12.2016)
Testsysteme • Mainboard: ASUS ROG Rampage V Extreme
• Prozessor: Intel Core i7-5960X Extreme Edition @ 8x 4.0 GHz
• Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX DIMM Kit 16GB, DDR4-2800
• Grafikkarte: 2x EVGA GeForce GTX 980 SLI
• Prozessorkühler: EKL Alpenföhn K2
• Netzteil: Seasonic Snow Silent 1050W
• Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
• Festplatten: 2x OCZ AMD Radeon R7 SSD 240GB
• Gehäuse: Corsair Graphite Series 760T
• Laufwerke: Samsung Blu-ray DVD-/RW
• Betriebssystem: Windows 10
• Monitor: LG Electronics Flatron 29EA93-P
• Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Software: diverse Computerspiele, Audio-CDs, Blu-rays
• Sonstiges Testgeräte: Samsung Galaxy S6 und Huawei Honor 8
Kommentar schreiben