Enermax iVektor - Test/Review
Mit einer sportlich flotten Optik präsentiert sich der neue iVektor von Enermax.
Von Hannes Obermeier am 01.12.2013 - 05:24 Uhr

Fakten

Hersteller

Enermax

Release

Herbst 2013

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 57,89 Euro

Webseite

Media (17)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Mit einer sportlich flotten Optik präsentiert sich der neue iVektor von Enermax. Die gummierte Oberfläche sowie ein tadelloses werkzeugloses Design gehören zu den Stärken des Midi Towers. Mehr dazu in unserem Testbericht.
Über Enermax
Die Enermax Technology Corporation wurde 1990 in Taiwan gegründet und entwickelte sich zu einem der weltweit führenden Hersteller von PC-Komponenten wie Netzteilen, Gehäusen, Lüftern, Tastaturen, externen Festplattengehäusen und anderen Peripheriegeräten. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit 2000 in Taoyuan, Taiwan.
Fünf Tochtergesellschaften und zahlreiche Partner rund um den Globus bilden ein ausgezeichnetes Netzwerk für den Vertrieb der Enermax-Produkte sowie ODM- und OEM-Aktivitäten. Neben Deutschland besitzt Enermax Niederlassungen in Frankreich, den USA, Japan und seit 2008 auch in China. Seit 2004 ist die Enermax Technology Corporation auch an der taiwanesischen Börse notiert.

Datenblatt
• BxHxT: 234x508x495mm • extern: 3x 5.25" • intern: 4x 3.5"/2.5", 3x 3.5" (quer, Laufwerksschienen) • Lüfter (vorne): 1x 120mm 1x 120mm (optional) • Lüfter (hinten): 1x 120mm • Lüfter (oben): 2x 120mm (optional) • Lüfter (unten): 1x 120mm (optional) • Front I/O: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon, Lüftersteuerung • Mainbaord: ATX, Micro-ATX • Gewicht: 6.1kg • Farbe: schwarz, innen schwarz lackiert • Netzteilposition: unten • PCI-Steckplätze: 7 • Grafikkarten: bis max. 415mm • CPU-Kühler: bis max. 179mm Höhe • Kabelmanagement • Staubfilter
Testsystem

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen