Enermax: Präsentiert Revolution87+ Netzteilserie
Das vielfach ausgezeichnete Modu87+ hat einen würdigen Nachfolger gefunden: Mit dem neuen Revolution87+ setzt Enermax die Erfolgsgeschichte der beliebten Netzteilserie fort.
Von Christoph Miklos am 10.01.2012 - 16:00 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Enermax

Release

1990

Produkt

Netzteil

Webseite

Media (3)

Das vielfach ausgezeichnete Modu87+ hat einen würdigen Nachfolger gefunden: Mit dem neuen Revolution87+ setzt Enermax die Erfolgsgeschichte der beliebten Netzteilserie fort.
Dabei übernimmt Revolution87+ die wichtigsten Vorzüge der Vorgängerserie wie zum Beispiel die hocheffiziente "Dynamic Hybrid Transformer Topology" oder die ausgefeilte Lüftersteuerung, die eine beinahe lautlose Kühlung gewährleistet. Auf der anderen Seite profitiert die neue Serie von den technischen Fortschritten, die der Enermax Netzteilentwicklung seit Einführung von Modu87+ 2010 gelungen sind. So basieren die neuen Netzteile partiell bereits auf der zukunftsweisenden Technologie der Flaggschiffserie Platimax und bieten neben einer extrem hohen Effizienz eine nahezu perfekte Spannungsregulation.
Die Enermax-Ingenieure haben die bewährte "Dynamic Hybrid Transformer Topology" der Modu87+-Serie verfeinert und die Effizienz auf sagenhafte 87 bis 93 Prozent bei 20 bis 100 Prozent Auslastung gesteigert (80 PLUS® Gold zertifiziert). Nach den Messergebnissen der internationalen 80-PLUS®-Organisation schlägt das Revolution87+ damit sogar einige am Markt erhältliche Modelle mit höherer Zertifizierung. Die neuen Enermax-Netzteile unterstützen darüber hinaus die aktuelle ErP-Lot-6-Norm für Computersysteme mit einem Standby-Verbrauch von unter 0,5 Watt (nur Netzteil).
Wie schon Modu87+ sind auch die Netzteile der Revolution87+-Serie mit einem robusten 13,9-cm-Twister-Lüfter ausgerüstet. Das patentierte Lager garantiert einen ruhigen Lauf und extrem leisen Betrieb mit einer Lebensdauer von 100.000 Stunden MTBF. Enermax setzt auf eine intelligente Lüftersteuerung, die für eine perfekte Balance zwischen Kühlleistung und Geräuschentwicklung sorgt. Mit 300 oder 500 1/min. bei niedriger Last* und 1.000 oder 1.200 1/min. maximal* arbeitet das Revolution87+ nahezu lautlos.
Revolution87+ basiert auf einem Multi-Rail-Design mit bis zu vier massiven 12-Volt-Schienen. Jede einzelne ist mit einem separaten Überstromschutz (OCP) versehen und gewährleistet so größtmögliche Sicherheit für das System und die einzelnen Komponenten. Dank einer verbesserten DC-zu-DC-Technologie erreicht die neue Enermax-Serie eine mustergültige Spannungsregulation und hält die Restwelligkeit (Ripple & Noise) auf einem extrem niedrigen Niveau. Keine Frage, dass Revolution87+ damit die erste Wahl für High-End-Systeme und aktuelle Gaming-Rechner ist: Die Goldklasse von Enermax überzeugt durch sagenhafte Effizienzwerte, einen lautlosen Betrieb und extrem stabile Power.
Preise und Verfügbarkeit
Die Enermax Revolution87+-Serie ist ab sofort im Handel erhältlich. Sie besteht aus insgesamt fünf Modellen mit 550, 650, 750, 850 und 1000 Watt:
• ERV550AWT-G: 159,90 Euro • ERV650AWT-G: 174,90 Euro • ERV750AWT-G: 209,90 Euro • ERV850EWT-G: 229,90 Euro • ERV1000EWT-G: 269,90 Euro
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben