Enermax ELC240 - Test/Review
Mit der ELC240 bringt Enermax seinen erste Kompaktwasserkühlung mit Dual-Radiator auf den Markt.
Von Christoph Miklos am 14.07.2013 - 18:50 Uhr

Fakten

Hersteller

Enermax

Release

Q1 2013

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 86,41 Euro

Webseite

Media (10)

Einleitung und Datenblatt

Einleitung
Mit der ELC240 bringt Enermax seinen erste Kompaktwasserkühlung mit Dual-Radiator auf den Markt. Wir haben den Kühler genauer unter die Lupe genommen.
Über Enermax
Die Enermax Technology Corporation wurde 1990 in Taiwan gegründet und entwickelte sich zu einem der weltweit führenden Hersteller von PC-Komponenten wie Netzteilen, Gehäusen, Lüftern, Tastaturen, externen Festplattengehäusen und anderen Peripheriegeräten. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit 2000 in Taoyuan, Taiwan.
Sechs Tochtergesellschaften und zahlreiche Partner rund um den Globus bilden ein ausgezeichnetes Netzwerk für den Vertrieb der Enermax-Produkte sowie ODM- und OEM-Aktivitäten. Neben Deutschland besitzt Enermax Niederlassungen in Frankreich, Italien, den USA, Japan und seit 2008 auch in China. Weltweit beschäftigt Enermax über 600 Mitarbeiter. Seit 2004 ist die Enermax Technology Corporation auch an der taiwanesischen Börse notiert.

Datenblatt
-Abmessung Radiator: 270 x 120 x 32 -Material Radiator: Aluminium -Lager Pumpe: Keramik-Lager -Drehzahl: 2.200 U/min -Schlauchmaterial: FEP (Kunststoff) -Länge: 315 mm -Cold Plate Material: Kupfer -Gewicht (ohne Lüfter): 635 g -Garantie: 5 Jahre -Lüfter Abmessungen (mm):120 x 120 x 25 -Lagertyp: Twister-Lager Technologie (patentiert) -MTBF: 100.000 Stunden -Drehzahl: 800- 1.500/1.800/2.200 U/min -Anschluss: 4-pin PWM -Anzahl Lüfter: 2
-Intel: LGA 775/1155/1150/1156/1366/2011 -AMD: AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/FM2
Lieferumfang
1x Flüssigkühler ELC240 2x T.B.Silence-PWM-Lüfter 12cm 1x Intel-Montagehalterung 1x AMD-Montagehalterung 1x Backplate 4x Muttern für Backplate 4x Schrauben für Montagehalterung 4x Schrauben für Montagehalterung (Intel LGA 2011-Sockel) 8x Schrauben für Lüfterbefestigung 8x Schrauben für Befestigung am Gehäuse 8x Selbstklebende Gummipads 1x Installationsanleitung
Testplattform
Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 (neues Testmainboard!) • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Netzteil: Cooler Master GX750 • Soundkarte: Onboard • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort • Peripherie: QPAD 5K LE Maus, QPAD MK-85 Red Tastatur und QPAD QH-1339 Headset

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen