Enermax: CeBIT 2013 Vorschau
Enermax stellt APS-Lüfter vor und lockt Besucher mit 2.500-Euro-Gaming-Rechner.
Von Christoph Miklos am 20.02.2013 - 18:52 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Enermax

Release

1990

Produkt

Netzteil

Webseite

Enermax stellt APS-Lüfter vor und lockt Besucher mit 2.500-Euro-Gaming-Rechner.
Abhängig von der jeweiligen Systemkonfiguration benötigen Nutzer Gehäuselüfter mit ganz unterschiedlichen technischen Spezifikationen. Während leise Lüfter mit niedriger Drehzahl für einen Silent-PC die beste Wahl sind, erfordert ein Hochleistungssystem durchsatzstarke Lüfter mit hoher Drehzahl, die die Temperaturen im Gehäuse niedrig halten.
Auf der CeBIT präsentiert Enermax nun eine Reihe von Mehrzwecklüftern mit variierbarer Maximaldrehzahl. Sie basieren wie gewohnt auf dem patentierten, laufruhigen Twister-Lager und ermöglichen die Einstellung des Drehzahlspektrums in drei Stufen über einen kleinen Schalter an der Lüfternabe.
Auf diese Weise können Nutzer die neuen Lüfter von Enermax flexible an die Bedürfnisse unterschiedlicher Anwendungen und Umgebungen anpassen. Der Cluster Advance 12 cm beispielsweise läuft je nach Einstellung mit 500 bis 1200, 500 bis 1500 oder 500 bis 1800 1/min. Alles in allem plant der Hersteller die Einführung von fünf Modellen mit der innovativen "Adjustable-Peak-Speed"-Funktion (APS). Nach Auswahl des jeweiligen Betriebsmodus erfolgt die Steuerung des Lüfters automatisch je nach Modell per Pulsweitenmodulation (PWM) oder über einen integrierten Temperatursensor.
Neben den neuen APS-Lüftern feiert die zweite Generation der Enermax-Wasserkühler ihre Weltpremiere auf der CeBIT: Der Hersteller präsentiert den ersten Prototyp einer neuen Kühlerserie. Zusätzlich können Besucher erstmals einen Blick auf zwei limitierte Editionen der beliebten ETS-T40-Kühler-Serie werfen.
Wie schon in den vergangenen Jahren steht Enermax Geschäftspartnern und Endkunden mit einem Stand im öffentlichen Bereich der CeBIT (Halle 17, H20) für Fachgespräche und Fragen zum aktuellen und zukünftigen Produktsortiment zur Verfügung.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben