EA SPORTS MMA - Test/Review
In Electronic Arts neuen Kampfspiel „MMA“ werdet ihr zum Champ und prügelt eure Gegner windelweich.
Von Dominik Vogel am 07.11.2010 - 05:32 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox 360

PlayStation 3

Publisher

Electronic Arts

Entwickler

EA Tiburon

Release

21.10 2010

Genre

Kampfsport

Typ

Vollversion

Pegi

16+

Webseite

Media (83)

FIGHT!!!

In Electronic Arts neuen Kampfspiel „MMA“ werdet ihr zum Champ und prügelt eure Gegner windelweich. Ob das Spaß macht? Lasst es uns herausfinden!
Charaktererstellung
Bei der Erstellung eures Alter Egos bietet euch EA Sports eine Vielzahl an Veränderungsmöglichkeiten, um euren Charakter so individuell wie möglich gestalten zu können. Ihr habt auch die Möglichkeit, euren Kampfstil frei zu wählen und dadurch die Charakterskillung individuell anzupassen. Eine nette Idee ist es außerdem, durch ein Foto von sich selbst, die Gesichtszüge anpassen zu können (PlayStation Kamera erforderlich). Dadurch wird ihr euer Charakter noch individueller und ihr könnt die Karriere mit eurem eigenen Charme bestreiten.
Karrieremodus
Bei EA Sports MMA beginnt ihr eure Karriere als No-Name Fighter, den ihr im Laufe des Spiels zu einem Champion formt. Vor jedem Kampf habt ihr acht Wochen Zeit, euren Kampfstil zu perfektionieren und euch auf euren nächsten Gegner vorzubereiten. Durch euren Trainer habt ihr außerdem die Möglichkeit zu verreisen. Reisen haben den Vorteil, dass ihr erstens: Spezialmoves bei anderen Trainern, die auf euch aufmerksam geworden sind zu lernen, und zweitens: euer Training wirkungsvoller zu gestalten. Electronic Arts lässt euch außerdem die Möglichkeit, zwischen verschiedenen MMA Ligen zu wählen. Von Liga zu Liga trefft ihr auf andere Reglements, und die Kämpfe unterscheiden sich dementsprechend voneinander. So dürft ihr in einer der Ligen einen am Boden liegenden Gegner mit dem Knie bearbeiten, und in einer anderen nicht einmal High-Kicks einsetzen. Außerdem unterscheiden sich die Ligen im Design. Ihr könnt euch also darauf gefasst machen, auch einmal in einem Boxring zu stehen, um euren Gegner zu demolieren. Die Karriere ist aber durch die Tatsache, keinen Schwierigkeitsgrad wählen zu können sehr anspruchsvoll. Macht euch in EA Sports MMA auf einen harten Weg zum Ruhm gefasst!
Die Steuerung
Obwohl die Steuerung von MMA auf den ersten Blick relativ kompliziert und schwer aussieht, wirkt sie nach ein paar Kämpfen schon ganz normal. Die wichtigste Taste im Kampf ist der rechte Stick. Mit ihm führt ihr alle Angriffe, Angriffskombos und Tritte aus - und davon gibt es genug! Die restliche Tastenbelegung ist je nach Kampfabschnitt (Stand, Clinch und Bodenkampf) anders belegt. Dies wirkt aber nicht störend und beeinflusst den Spielverlauf nicht wirklich.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen