Dragon Age: Inquisition: Patch-Notes für Patch #3 erschienen
Die Patch-Notes für das mittlerweile dritte Update des Fantasy-Rollenspiels Dragon Age: Inquisition wurden veröffentlicht.
Von Christoph Miklos am 20.01.2015 - 20:40 Uhr - Quelle: Gamestar.de

Fakten

Plattformen

PlayStation 4

Xbox One

Xbox 360

PlayStation 3

PC

Publisher

Electronic Arts

Entwickler

BioWare

Release

20.11 2014

Genre

Rollenspiel

Typ

Vollversion

Pegi

18+

Webseite

Preis

ab 59,90 Euro

Media (73)

Die Patch-Notes für das mittlerweile dritte Update des Fantasy-Rollenspiels Dragon Age: Inquisition wurden veröffentlicht.
Patch-Notes 1.0.3: • Im Multiplayermodus konnte es vorkommen, dass keine Schlüssel erschienen sind. Dieses Problem wurde behoben. • Eine Tastenbelegung wurde hinzugefügt, die den Spielern die Möglichkeit gibt, zu gehen. • Die Größe des Mauszeigers kann jetzt verändert werden. • Push-to-Talk ist jetzt im Übersichtsbildschirm am Ende einer Multiplayerpartie verfügbar. • Push-to-Talk ist jetzt im Rüstungsaufwertungsmenü des Multiplayermodus verfügbar. • Wurde das Spiel im Vollbildmodus per Alt+Tab verlassen, konnte es vorkommen, dass die Maus im Mouselook-Modus hängen geblieben ist. Dieses Problem wurde behoben. • Im Multiplayermodus konnte es vorkommen, dass der dem ersten Feld zugewiesene Trank auch dann verwendet wurde, wenn die Taste »9« gedrückt wurde. Dieses Problem wurde behoben. • Das System der Gespräche zwischen den Gruppenmitgliedern wurde verändert. Sie werden nun weniger zufällig ausgelöst, um übermäßig lange Passagen ohne Gespräche zu vermeiden. • Die Taktische Ansicht wurde überarbeitet und wird nun bei einem Wechsel des Gruppenmitglieds nicht wieder zentriert. • Einige Werkstoffe wurden unter »Pflanzen« angezeigt, obwohl sie nicht zu dieser Kategorie zählen. Dieser Fehler wurde behoben – sie sind nun unter »Andere« zu finden. Die KI verbündeter Magier wurde korrigiert. Sie bannen nun auch Ziele, die durch den Spieler eingefroren wurden. • Die Anzeigeleisten wurden korrigiert und spiegeln nun die Effekte von Objekten, die die maximale Gesundheit verändern, entsprechend wider. • Ein Exploit, durch den unendlich viel Einfluss gewonnen werden konnte, wurde behoben. • Ein Problem wurde behoben, durch das der heilende Effekt von »Rasende Wut« im Multiplayermodus unter bestimmten Umständen nicht mehr angewendet wurde. • Das Problem, dass die Leiste zur Anzeige des Rüstungswerts bei selbst hergestellter Ausrüstung nicht korrekt aktualisiert wurde, wurde behoben. • Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass eines von Dorians Gesprächen bei einigen Spielern nicht verfügbar war, wurde behoben. • Es konnte vorkommen, dass Änderungen an den Einstellungen eines Multiplayerspiels auch ohne Bestätigung übernommen wurden. Dieses Problem wurde behoben. • Ein Gold-Exploit im Einzelspielermodus wurde behoben. • Es konnte vorkommen, dass zusätzliche Tränke, die durch Gegenstände gewährt wurden, bei der Rückkehr in die Himmelsfeste verloren gingen. Dieser Fehler wurde behoben. • Die Aufwertung von »Geistschlag« verleiht nun, wie vorgesehen, zusätzliche Barriere. • Ein Problem, das dazu führen konnte, dass Drachen nicht mehr reagiert haben, wurde behoben. • Ein Problem, das unter bestimmten Umständen dazu führen konnte, dass Harmon verschwunden ist, wurde behoben. • Ein Problem, das unter bestimmten Umständen dazu führen konnte, dass Töpfe im Multiplayermodus erneut aufgetaucht sind, wurde behoben. • Ein Problem, das zu Rucklern in einigen Gesprächen führen konnte, wurde behoben. • In einigen Gesprächen konnte es vorkommen, dass sich Varrics Beine sonderbar verhielten. Dieses Problem wurde behoben. • Es konnte vorkommen, dass in Dorians Plot eine Zwischensequenz nicht abgespielt wurde, wenn die Spieler die Lachende Möwe betreten haben. Dieses Problem wurde behoben. • Ein Problem, durch das nach dem Plündern kein Wechsel der Gruppenmitglieder mehr möglich war, wurde behoben. • Im Multiplayermodus konnte es vorkommen, dass beim Öffnen von Truhen die Karten der Objekte nicht angezeigt wurden. Dieses Problem wurde behoben. • In der Taktischen Ansicht konnte es vorkommen, dass Anweisungen zur Wiederbelebung eines Gruppenmitglieds nicht ausgeführt wurden. • Dieses Problem wurde behoben. Ein Problem, durch das in den Erhabenen Ebenen nicht sämtliche Regionen entdeckt werden konnten, wurde behoben. • Ein Problem, durch das Spieler unter bestimmten Umständen ohne zugewiesene Fähigkeiten in Multiplayerpartien eingestiegen sind, wurde behoben. • Ein Problem, das zu einem Fehler in Seras Verchiel-Plot führen konnte, wurde behoben. • Hat ein Spieler ein Gespräch bereits wieder verlassen, noch während das Gesprächsmenü eingeblendet wurde, konnte es vorkommen, dass das Menü weiterhin angezeigt wurde. Dieses Problem wurde behoben. • An der Sturmküste konnte es vorkommen, dass die Weltkarte beständig angezeigt wurde. Dieses Problem wurde behoben. • Ein Problem, durch das Drachen während des Brüllens einfrieren konnten, wurde behoben. • Es konnte vorkommen, dass sich die Kamera am Ende einer Multiplayerpartie gedreht hat und der Übersichtsbildschirm nicht angezeigt wurde. Dieses Problem wurde behoben. • Ein Problem mit dem Dämon, der während Solas’ Plot auftauchen kann, wurde behoben. • Die Meisterhafte Kundschafter-Rüstung wurde überarbeitet und wird nun nicht mehr verzerrt dargestellt, wenn sie von bestimmten Charakteren getragen wird. • »Stärke der Geister« wurde angepasst und ist nun im Multiplayermodus von größerem Nutzen. • Das Balancing des Dämonen-Kommandanten im Multiplayermodus wurde angepasst.
Ein Termin für das Update steht noch nicht fest.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben