Deadpool - Test/Review
Wer ist der Söldner mit der großen Klappe? – Deadpoooooool!
Von Dominik Vogel am 12.07.2013 - 02:57 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox 360

PlayStation 3

PC

Publisher

Activision Blizzard

Entwickler

High Moon Studios

Release

28.06 2013

Genre

Action

Typ

Vollversion

Pegi

16+

Webseite

Preis

59,90 Euro

Media (29)

(Anti)Held in Action

Wer ist der Söldner mit der großen Klappe? – Deadpoooooool! Und ab sofort könnt ihr die Geschichte des wohl schrillsten Anti-Helden des Marvel-Universums nicht nur im Comic sondern auch auf der heimischen Spielkonsole miterleben. Ob High Moon Studios das Videospiel zu Deadpool an die Erfolge seiner Comickollegen anknüpfen lässt glauben wir aber nicht!
Wer ist Deadpool?
Gleich vorweg: Deadpool ist kein Held und versucht auch nicht einer zu sein – ganz im Gegenteil! Er ist genau genommen nicht mehr als ein einfacher Söldner, der einen unglaublichen Heilfaktor hat. Ähnlich wie sein deutlich bekannterer Marvel Kollege, Wolverine, der aus dem X-Men Universum stammt, macht diese Eigenschaft Deadpool unverwundbar. Doch der „Söldner mit der großen Klappe“ wollte die glückliche Wendung in seinem Leben gar nicht haben! Denn unser Protagonist Wade Wilson war ein zufriedener und unglaublich gut aussehender junger Mann, der erst durch ein ominöses Militärprojekt mit dem Namen Projekt-X unsterblich wurde. Leider hatte das Projekt aber auch unvorhersehbare Nebenwirkungen. So hat unser Held ein komplett verbranntes Gesicht und leidet unter Schizophrenie. Denn neben dem Deadpool ich, spielen auch der „gute“ sowie der „böse“ Deadpool immer wieder eine Rolle in seinen Entscheidungen – und sorgen für ordentlich Humor im Spiel...
Das Gameplay
Genau so schnell wie ihr zu Beginn des Spiels vor lauter Gags nicht mehr aus dem Lachen kommt, kippt die Stimmung während dem Spielen auch wieder. Denn ihr solltet in Deadpool nicht nach Abwechslung suchen! Neben dem linearen Levelaufbau kloppt ihr nämlich rund vier der fünf Stunden - die ihr braucht um das Spiel durchzuspielen - auf langweilige Klongegnermassen ein. Zum Teil hinterlassen die Kampfsequenzen, also der eigentliche Kern des Gameplays, sogar den Eindruck als würden sie einzig und alleine darauf abzielen den Storymodus in die Länge zu ziehen. Dabei können selbst die wirklich witzigen Sprüche, die Deadpool immer wieder aufs Neue einfallen, keine Eigendynamik mehr schaffen. Außerdem wird das Spiel nur in englischer Sprachversion geliefert, die zwar durch und durch gelungen ist, den ein oder anderen vielleicht aber zum Untertitel lesen verdonnert. Alles in allem überzeugt Deadpool aber mit einer griffigen, eingängigen Steuerung und einem gelungenen – und pechschwarzen – Humor. Außerdem könnt ihr immer wieder Waffen, Waffenupgrades und neue Combos kaufen, die frischen Wind in das Spielgeschehen bringen. Dafür macht High Moon Studios aber deutliche Abstriche beim Design der Gegner und Umgebungen, der Story, beim Kampf und Deckungssystem sowie bei der Spieldauer - und das zum stolzen Preis von 60 Euro (für die Konsolen-Versionen).
Umfang
Auch beim Umfang hat das Entwicklerstudio ordentlich abgespeckt. Denn neben dem rund fünfstündigen Storymodus und einer kleinen Auswahl an Bonusmaterial, steht euch lediglich ein Herausforderungsmodus zur Auswahl, beim dem es das Ziel ist, auf Zeit oder auch unlimitiert Gegnermassen zu eliminieren. Sollte euch das einmal zu langweilig werden könnt ihr aber die Geschichte – Achtung Ironie - in immerhin gleich drei Schwierigkeitsgraden spielen. Aber Hand aufs Herz, wer von euch wird das schon machen? Auch selbst die Boni lassen deutlich zu wünschen übrig. Denn wer sich vielleicht den einen oder anderen Comic wünscht wird enttäuscht! Ihr könnt euch lediglich die Biografien der Comichelden durchlesen die Deadpool auf seinem Weg durch das Spiel trifft.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen