Das Expandierende Universum von Remedy: Von Alan Wake bis Control und darüber hinaus
Der Start von Alan Wake 2 bestätigt, dass die Videospiele von Remedy Entertainment in einem erweiterten Universum existieren. Heißt das, dass wir einige Antworten auf Geheimnisse erwarten können, die vor dreizehn Jahren eingeführt wurden?
Von Christoph Miklos am 25.10.2023 - 19:34 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Media (3)

Der Start von Alan Wake 2 bestätigt, dass die Videospiele von Remedy Entertainment in einem erweiterten Universum existieren. Heißt das, dass wir einige Antworten auf Geheimnisse erwarten können, die vor dreizehn Jahren eingeführt wurden?
Die AW-Serie und Control haben Ähnlichkeiten, aber wusstest du, dass Quantum Break und Max Payne auch etwas mit diesen Titeln gemeinsam haben? Schau dir die G2A-Angebote für Survival-Horror-Spiele an, wenn du sie noch nie gespielt hast! Und heute besprechen wir die Links im Remedy Connected Universe (Spoiler voraus!), um die ultimative Frage zu beantworten: Was ist der große Plan von Remedy?
Das Expandierende Universum von Remedy: Von Alan Wake bis Control und darüber hinaus
Der Anfang: Alan Wake
Das Spiel erzählt die Geschichte eines Mannes, der in die fiktive Stadt Bright Falls reist, um seine verlorene Inspiration wiederzufinden. Während seines verstörenden Abenteuers findet Alan Teile eines Romans, an den er sich nicht erinnern kann. Zwei werden von James McCaffrey gelesen - dem Mann hinter der Stimme von Max Payne in den früheren Remedy-Spielen. Aber die Intrige geht noch weiter, denn bei diesen Manuskripten handelt es sich um Seiten aus Alans Roman über Alex Casey - der eine unheimliche Ähnlichkeit mit Max Payne hat. Das AW-Spiel enthielt deutliche Hinweise auf den zukünftigen Control-Titel. Die Fernsehserie Night Springs gibt es in beiden Titeln, und wir erfahren später, dass das Federal Bureau of Control sie zu bestimmten Zwecken geschaffen hat. Das Gleiche gilt für die Band The Old Gods of Asgard, die Stadt Ordinary und das Altered World Event. Und es gibt noch mehr!
Quantum Break: Die Schichtung des Universums
Der Titel dreht sich um Raum-Zeit-Anomalien, die von zwei Jungs ausgelöst werden, die an der Riverpoint University Experimente durchführen. Das Ereignis spaltet die beiden, und jeder beginnt, seinen Plan zur Rettung der Welt vorzubereiten. Klingt nach einem Spiel ohne Bezug? Mal sehen! Der Fernseher in der Eröffnung des Spiels zeigt eine offensichtliche Anspielung auf AW, und Paul Serene trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift Bright Falls auf dem Rücken. Außerdem werden auf einer der Tafeln chaotische Notizen aufgedeckt, die unserem Lieblingsschriftsteller gewidmet sind. Und was noch? Irgendwo gibt es sein Buch, die Night Springs Show läuft im Fernsehen, und jemand spielt den Remedy-Titel von 2010!
Control: Das Universum zementieren
Das Spiel folgt der Geschichte von Jesse - einer Frau auf der Suche nach ihrem Bruder im Federal Bureau of Control. Die weitere Handlung beweist, dass die FBC den Fall Bright Falls im Rahmen des Altered World Events untersuchte. Außerdem finden die Spieler in Control jede Menge Dokumente über die Geschichte von Alan, seiner Frau Alice und den Objekten der Macht. Es gibt auch eine Erklärung für die Existenz der Night Springs Show. An einer Stelle hört Jesse das Lied von The Old Gods of Asgard, und ihr Bruder Dylan spricht über den geheimnisvollen Mr. Door - einen Mann, der einen fiktiven Polizisten durch sein Schreiben real werden ließ. Während einer Therapiesitzung erwähnt Jesse die Werke von Thomas Zane und erfährt, dass es diesen Dichter nicht gibt. Das ist vermutlich Thomas Zane aus dem Zane/Wake-Paradoxon, denn bis heute weiß niemand, wer von den beiden den anderen erschaffen hat.
Die Vorfreude: Alan Wake 2
Das Spiel dreht sich um zwei Handlungsstränge - Alan, der versucht, dem Dunklen Ort zu entkommen, und FBI-Agentin Saga Anderson, die in Bright Falls ermittelt. Sie arbeitet mit Alex Casey zusammen - der Hauptfigur aus Alans Büchern, die irgendwie zu einer lebenden Person wurde.
Wir können mehr Informationen über Mr. Door oder Thomas Zane und Alans Rolle bei der Konstruktion der Realität erwarten. AW II enthüllt mehr über den Hausmeister Ahti - eine der rätselhaftesten Persönlichkeiten von Control. Bereite dich außerdem auf eine weitere Begegnung mit dem geheimnisvollen Oceanview Motel vor. Mit einem Wort: Was auch immer geschieht, einige Geheimnisse müssen ihre logische Erklärung finden.
Beherrschung der subtilen Verbindung
Sam Lake (Remedys Kreativdirektor) erklärt: „Jedes Spiel ist ein eigenständiges Erlebnis, aber jedes Spiel ist auch ein Tor zu einem größeren Universum mit spannenden Möglichkeiten für übergreifende Ereignisse. Langsam und geduldig haben wir hinter den Kulissen geplant und ausgeheckt, um dies Wirklichkeit werden zu lassen“. Die RCU ist noch nicht so groß wie zum Beispiel die MCU, aber sie ist definitiv auf dem Weg, diesen Traum wahr werden zu lassen.
Herausforderungen bei der Expansion
Eingefleischte Fans behaupten, dass neue Spieler sich nicht auf all diese Spiele einlassen müssen, um einzelne Titel und ihre Geheimnisse zu genießen. Eine ausgewogene Handlung vermittelt den Eindruck eines Ganzen, auch wenn wir nur Alans Sichtweise spielen. Die einzige Sorge, die Spieler umtreibt, ist, dass die AW-Folge zu sehr von Control Themen überwältigt wird.
Vorausschauen
Viele fragen sich, wie Remedy AW 2 mit dem kommenden Control 2 kombinieren will. Werden sich die Geheimnisse nur vermehren? Oder werden sie Platz für ganz neue Themen machen? Wir wissen es noch nicht, aber eines ist sicher - all diese Fragen machen die Fans noch begeisterter von neuen Anlagen!
Fazit
Remedy investiert in die filmische Erzählung, auch wenn die Entwicklung eines neuen Spiels Jahre dauert. Ihre innovative Herangehensweise an Spieleerzählungen verbindet sich auf natürliche Weise mit modernen Technologien. Wie Molly Maloney (Chefdesignerin für die Erzählung) erklärt: „Ich würde sagen, dass das erste Spiel eher actionorientiert war, und ich denke, das lag an den Hilfsmitteln, die uns damals zur Verfügung standen, und an der Geschichte, die wir erzählen wollten“. Remedy will immer noch mehr Macht in die Hände des Spielers legen, und in Alan Wake 2 sind wir mehr für den Verlauf der Geschichte verantwortlich. Mit solch begabten Schöpfern hinter den Kulissen sieht die Zukunft der RCU rosig aus!
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben