Cooler Master: Präsentiert neues Gaming Gehäuse CM Storm Scout 2
Cooler Master kündigt heute das lang ersehnte Gaming Chassis CM Storm Scout II an.
Von Christoph Miklos am 25.09.2012 - 17:23 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Cooler Master

Release

22.05 2005

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (11)

Cooler Master kündigt heute das lang ersehnte Gaming Chassis CM Storm Scout II an.
Um der wachsenden eSports Gemeinde besten Support bieten zu können, muss auf deren speziellen Wünschen eingegangen werden. Mit der CM storm Chassis Serie bietet Cooler Master bereits einige Zusatzfeature, die genau auf die Gamer ausgerichtet sind. Dabei spielt es nur untergeordnet eine Rolle, ob zu Hause oder auf der LAN-Party gespielt wird. Für einen mobilen Einsatz ist zusätzlich gesorgt: der komfortable Gummi-Tragegriffe mit Stahlarmierungen ist an der Kernstruktur fest verschraubt, trägt und schützt so den gesamten wertvollen Inhalt. Ein Schiebedeckel über die Bedienelemente ist ebenso integriert. Zwei USB 3.0-Ports, zwei USB 2.0-Ports und Audio-Buchsen bieten die benötigte Konnektivität. Der Scout II ist einer der ersten PC-Chassis, die gleich zu Anfang in zwei Farb-Variationen in den Markt kommt: Als gewohntes Mitternachts-Schwarz-Gehäuse, oder im Stahlgrau-Look. Der Vorgänger, CM Storm Scout, ist bereits seit einiger Zeit gut im Markt vertreten. Durch seine robuste Form, einfacher sowie vielfältiger Installationsmöglichkeiten, sowie der Flexibilität durch den zentralen Tragegriff liesen ihn fast zu jeder LAN-Party erscheinen. Der neue Scout 2 übertrifft seinen älteren Bruder - trotz gleicher Größe. In das Gaming-Gehäuse werden bis zu drei 5,25"- und sieben 3,5"-Devices (Festplatten, zwei SSDs zum Beispiel) standardmäßig aufgenommen. Sogar eine NVIDIA GTX 690 oder AMD HD 7970 passt gut rein. Für eine einfache Montage bietet der Scout II einen leicht entfernbaren Festplattenkäfig. Ausserdem kann so der Kühlluftstrom noch verbessert werden. Durch längere Marktanalyse wurde ermittelt, dass in D.I.Y. Projekten selbst die Lüfter entfernt oder ausgetauscht werden. Um den Preis für die Käufer angenehm zu halten, wurde erstmalig nur ein Lüfter vormontiert. Zu dem Einen bieten sich jedoch noch weitere Lüfter-Plätze, die eine Montage bis zu neun 120mm Ventilatoren erlauben.
Durch die zwei vorbereiteten Lüfteraufnahmen im Seitenteil wird einer Überhitzung der Grafikkarte vorgebeugt. Wenn kleinere Bildproduzenten noch mit der passiven Belüftung durch die Öffnungen zurechtkommen, kann für leistungsstärkere Grafikkarten ein bis zwei Lüfter nachgerüstet werden. Zudem lässt sich der Festplattenkäfig entfernen, um so entweder das System einfacher zu montieren oder aber den Luftstrom zu verbessern. Um die Lebenszeit der Komponenten lange aufrecht zu erhalten, sind Luftfilter montiert. Diese lassen sich einfach entfernen und reinigen und garantieren damit immer genug Frischluft zur Kühlung der teuren Hardware im Inneren.
Die CM beiden neuen CM Storm Scout II Chassis werden ab Mitte Oktober für 99,90 Euro zum Kauf zur Verfügung stehen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben