Cooler Master: GeForce GTX Pro L Tastatur und MSi Maker 5 Gehäuse
Cooler Master hat in Zusammenarbeit mit NVIDIA eine Tastatur als Sonderedition für Gamer und NVIDIA-Fans entwickelt.
Von Christoph Miklos am 01.08.2017 - 21:33 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Cooler Master

Release

22.05 2005

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (10)

Cooler Master hat in Zusammenarbeit mit NVIDIA eine Tastatur als Sonderedition für Gamer und NVIDIA-Fans entwickelt.
Die MasterKeys Pro L GeForce GTX Edition bietet eine grüne LED-Hintergrundbeleuchtung und ein hervorragendes Tastengefühl, das für Gamer heutzutage nicht mehr wegzudenken ist. Die Tastatur ist ausgestattet mit Cherry MX Red Schalter, zahlreiche LED-Beleuchtungsmodi, On-the-Fly-Makros und Profilunterstützung. Das Produkt ist in einem ansprechenden simplistischen Design gehalten und wird zudem mit individuellen NVIDIA-Tastenkappen geliefert.
Zur GeForce GTX Edition MasterKeys Pro L gehören drei exklusive NVIDIA-Tastenkappen und eine weiße Rückplatte aus Stahl, durch die das strahlende Leuchten der grünen LEDs noch besser zur Geltung kommt. Voreingestellte Beleuchtungsmodi, wie Welle, Atmend und durch Tastenbetätigung ausgelöste Effekte, lassen sich bequem ohne Software anpassen. On-The-Fly-Makros und Profilunterstützung stehen ebenfalls zur Verfügung. Die intuitiv positionierten Funktionstasten ermöglichen die manuelle Einstellung der Effektgeschwindigkeit und des Beleuchtungsmodus ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack. Zwischen den Beleuchtungsmodi kann durch das Tastenkürzel FN + F4 umgeschaltet werden. Die Geschwindigkeit kann durch das Kürzel FN + Pfeiltaste nach oben oder Pfeiltaste nach unten + Geschwindigkeitssymbol angepasst werden, während sich die Richtung mit FN + Pfeiltaste nach links oder Pfeiltaste nach rechts bestimmen lässt. Welchen Style oder welche Einstellung Sie auch immer bevorzugen: Alles kann mit einem Tastendruck geändert werden, ohne dafür Software installieren oder nutzen zu müssen.
Die Tastatur wird mit voreingestellten Standard- und Gaming-Profilen ausgeliefert. Beim Arbeiten oder bei den Hausaufgaben lassen sich die Gaming-Makros und Beleuchtungsmodi durch Drücken von FN + Esc deaktivieren. Die Tastatur geht dann in den Standardmodus und unterbindet die Ausführung jeglicher Makros. Sobald Sie wieder ins Spiel zurückkehren möchten, stehen vier spezielle Profile für alle Beleuchtungseinstellungen und Makros für ein einfaches Zuschalten zur Verfügung, um Ihre Leistung zu steigern. Indem man die FN-Taste gedrückt hält, wird die Statusanzeige aufgerufen. Diese ermöglicht nur durch einen kurzen Blick auf die Tastatur die Navigation durch das On-the-Fly-System und die einfache Änderung von Einstellungen und Profilen.
Die Tastatur ist ab Ende der Woche für 129,99 Euro erhältlich.
Die MasterCase Maker 5 MSI Dragon Edition ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen MSI und Cooler Master. Beide Unternehmen engagieren sich im VR-Bereich auf vielfältige Art und Weise. Es werden nicht nur VR-Veranstaltungen und Treffen organisiert, sondern u. a. auch Hardware für VR-Entwickler sowie Online-/Offline-Angebote bereitgestellt. Beide Hersteller legen außerdem großen Wert darauf, das Feedback aus der Community bei der Weiterentwicklung ihrer Produkte zu berücksichtigen, und so auch das VR-Erlebnis noch beeindruckender werden zu lassen. Im Vergleich zum ursprünglichen MasterCase Maker 5, verfügt die MSI Dragon Edition über ein HDMI- und drei USB 3.0-Anschlüsse auf dem I/O-Panel - die perfekte Voraussetzung für ein VR-fähiges Gehäuse. Schließen Sie Ihr VR-Headset direkt und bequem an den HDMI-Port auf der Vorderseite an, und schon kann es losgehen.
Für MSI-Fans ist die MasterCase Maker 5 MSI Dragon Edition ein Augenschmaus. Das Gehäuse ist ganz und gar im MSI-Design gehalten, mit der wunderschön gestalteten MSI-typischen Farbgebung und dem Drachen-Logo. Das elegante Design des MasterCase Maker 5, die MSI-Farben und das kultige Drachen-Logo passen perfekt zueinander.
Das Gehäuse ist ebenfalls ab Ende der Woche für 219,99 Euro erhältlich.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben