Chieftec Vista GT-01B - Test/Review
Hersteller Chieftec erweitert sein Sortiment um das neue „Vista“ „Aquariumgehäuse“, das im unteren Preissegment bereits ab Werk eine Lüftersteuerung und drei RGB-Lüfter bietet, von denen zwei sogar invertiert sind.
Von Christoph Miklos am 30.09.2025 - 05:51 Uhr

Fakten

Hersteller

Chieftec

Release

August 2025

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 66,75 Euro

Webseite

Media (10)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Hersteller Chieftec erweitert sein Sortiment um das neue „Vista“ „Aquariumgehäuse“, das im unteren Preissegment bereits ab Werk eine Lüftersteuerung und drei RGB-Lüfter bietet, von denen zwei sogar invertiert sind. Mehr Details in unserem ausführlichen Testbericht!

Über Chieftec


Seit über 20 Jahren ist CHIEFTEC eine weltweit anerkannte und renommierte Marke welche durch qualitativ hochwertige Netzteile, Computergehäuse, 19” IPC Gehäuse und Zubehör bekannt geworden ist und sich durch die Herstellung dieser Produkte einen Namen gemacht hat.
Alles aus einer Hand: vom Komponenteneinkauf über eine eigene R&D Abteilung, bis hin zu vollautomatisierten Produktionsstraßen und einer beispielhaften Qualitätskontrolle welche sich in unseren Produktionsstätten in China und Taiwan befinden.
1994 wurde die ARENA ELETCTRONIC GMBH mit dem Ziel gegründet, sowohl die OEM, ODM als auch die Distributionskanäle zu bedienen und repräsentiert seitdem einzig und allein die Marke CHIEFTEC und deren Produkte in Europa, dem mittleren Osten, der CIS-Regionen und Afrika und strebt die weitere Expandierung in aufkommenden Märkten an.
Heute sind in der Europa-Zentrale in Düsseldorf über 20 hoch qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt, welche größten Wert darauf legen, gleichermaßen ein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für Kunden und Anwender zu sein. Über 3.000m² Lager- und Logistikfläche mit Hunderten von Paletten Stellplätzen, sowie tägliche Direktcontainer, sichern eine permanent hohe Verfügbarkeit der Produkte.

Datenblatt


• Gehäusetyp: Midi-Tower • Mainboard max.: bis ATX • Netzteil max.: ATX Position: unten • CPU-Kühler max.: max. 160mm Höhe • Grafikkarten max.: max. 400mm • Anschlüsse: 1x USB-C 3.0, 1x USB-A 3.0, 1x USB-A 2.0, 1x 3.5mm Klinke Line-In/Out gesamt: 3x USB (2x USB-A, 1x USB-C), 1x Audio (1x Klinke) • PCI-Steckplätze: 7 • Radiatorgrößen max.: N/A vorne, 120/140/240/280/360mm oben, 120mm hinten • Unterstützte Mainboards: Mini-ITX (6.7"x6.7")/µATX (9.6"x9.6")/ATX (12"x9.6") • Mainboard: bis ATX • Netzteil: ATX (max. 200mm tief) • Netzteilposition: unten • CPU-Kühler: max. 160mm Höhe • Grafikkarten: max. 400mm • Anschlüsse Details: 1x USB-C 3.0 via USB-Header Key-A (5Gb/s), 1x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x 3.5mm Klinke Line-In/Out • Intern: 2x 2.5", 1x 3.5" gesamt: max. 2x 2.5", max. 1x 3.5" • Abmessungen (BxHxT): 212x492x425mm • Gehäusevolumen: 44.33l • Gewicht: 5.74kg • Lüfter (vorne): N/A • Lüfter (hinten): 1x 120mm, ARGB beleuchtet • Lüfter (links): N/A • Lüfter (rechts): 2x 120mm, ARGB beleuchtet (Reverse) • Lüfter (oben): 3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional) • Lüfter (unten): N/A • Lüfter (sonstige): 3x 120mm (optional, PSU Cover) • Radiatorgrößen: N/A vorne, 120/140/240/280/360mm oben, 120mm hinten • Farbe: schwarz, innen schwarz • Beleuchtung: RGB-Header 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND), integrierte LED-Steuerung (DF-200), beleuchtete Lüfter • Besonderheiten: Kabelmanagement, Staubfilter, Grafikkarten Halterung, Sichtfenster aus Glas • Garantie: 2 Jahre
Preis: 66,75 Euro (Stand: 30.09.2025)

Testsystem


• Mainboard: ASUS ROG Strix Z270G Gaming • Prozessor: Intel Core i7-7700K @ 4.20 GHz • Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1070 Mini ITX • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666 • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Prozessorkühler: be quiet! Shadow Rock LP • Netzteil: Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen