Crunchyroll gab heute auf der CCXP bekannt, dass es die nordamerikanischen und ausgewählte internationale Rechte für den düsteren epischen Fantasy-Episodenfilm Attack on Titan: THE LAST ATTACK erworben hat. Gemeinsam mit Sony Pictures Entertainment wird Crunchyroll Anfang 2025 die finalen Kapitel der gefeierten Anime-Serie in einem monumentalen Kinofilm präsentieren (Kinotermine stehen noch aus).
Die erworbenen Territorien umfassen: Deutschland, die Niederlande, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Polen, Frankreich, Italien, Spanien, das Vereinigte Königreich, Australien, Neuseeland, Kanada, die Vereinigten Staaten, Mexiko, Brasilien und andere ausgewählte Länder Lateinamerikas.
Die Anime-Serie Attack on Titan basiert auf dem preisgekrönten Manga von Hajime Isayama. Vor vielen Jahren war die Menschheit gezwungen, sich hinter die gewaltigen Mauern einer befestigten Stadt zurückzuziehen, um den riesigen, menschenfressenden Titanen zu entkommen, die außerhalb lauerten. Nur die heldenhaften Mitglieder des Aufklärungstrupps wagten sich jenseits der Mauern – doch selbst diese mutigen Krieger kehrten selten lebend zurück. Innerhalb der Stadt klammerten sich die Menschen an die Illusion eines friedlichen Lebens – bis zu jenem Tag, als dieser Traum zerstört wurde und ihre ohnehin geringe Überlebenschance auf eine grausame Wahl reduziert wurde: töten oder gefressen werden! An diesem schicksalhaften Tag verlor der junge Eren Yeager seine Mutter an die Titanen, was ihn dazu trieb, sich dem Aufklärungstrupp anzuschließen und zu schwören, die Titanen ein für alle Mal zu besiegen.
Die preisgekrönte Serie startete 2014 und wurde nach vier Staffeln im Herbst 2023 abgeschlossen. Sie wurde sowohl von Fans als auch Kritikern gefeiert: Drei Staffeln erzielten eine Kritikerbewertung von 100 % und eine Publikumsbewertung von über 90 % auf Rotten Tomatoes. Zudem rangiert die Serie auf Platz 23 der besten 250 TV-Serien auf IMDb (basierend auf Bewertungen von IMDb-Nutzern).
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben