BLAST Premier bringt im März 2026 die besten eSport-Teams ins Ahoy Rotterdam
Die dänische eSport-Organisation BLAST hat heute gemeinsam mit dem Eventveranstalter Friendly Fire bekannt gegeben, dass BLAST Premier zum ersten Mal in die Niederlande kommt.
Von Christoph Miklos am 05.09.2025 - 11:47 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Die dänische eSport-Organisation BLAST hat heute gemeinsam mit dem Eventveranstalter Friendly Fire bekannt gegeben, dass BLAST Premier zum ersten Mal in die Niederlande kommt. Rotterdam Ahoy verwandelt sich vom 27. bis 29. März 2026 in den Schauplatz des größten eSport-Events, das jemals in den Niederlanden organisiert wurde. Die besten Teams der Welt kämpfen dort um Preisgelder von sage und schreibe 1.100.000 $. Während des dreitägigen Events erleben Tausende Fans die Action aus der Nähe, während Millionen Fans online zuschauen können. Der Ticketverkauf startet am Freitag, den 24. Oktober um 11:00 Uhr auf www.blastpremier.nl.
BLAST Premier
BLAST Premier ist eines der größten eSports-Turniere der Welt. Millionen Fans genießen spektakuläre Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Beim Turnier geht es nicht nur um Gaming als Wettkampf, sondern auch um Unterhaltung und Spaß. Auch in diesem Jahr haben Besucher die Chance, ihre Lieblingsteams hautnah beim Wettkampf zu erleben. Von Freitag, dem 5. September bis Sonntag, den 7. September 2025 findet das BLAST Premier Open London statt, wobei Tausende Fans in der OVO Wembley Arena erwartet werden. Zuvor konnten Hongkong, Singapur, Rio, London, München, Austin, Boston und andere Weltstädte das Turnier willkommen heißen.
Die Saison 2024/2025 verzeichnete beeindruckende 1,3 Milliarden Aufrufe in 154 verschiedenen Ländern. Insgesamt wurden die Spiele über 10 Milliarden Minuten lang angesehen. Auch die Ausgabe in Rotterdam wird groß angelegt. Das Turnier wird in mehr als hundert Ländern und in über dreißig Sprachen übertragen. In einer Reihe von Online-Runden qualifizieren sich letztendlich sechs Counter-Strike-Teams für die Live-Finals im Ahoy Rotterdam. Dort kämpfen sie um einen Preispool von insgesamt rund 1.100.000 $, aufgeteilt auf 400.000 $ an Preisgeldern und 700.000 $ für Teams. Damit unterstreicht BLAST Premier den Umfang und das Prestige, mit dem das Event nach Rotterdam kommt.
Rotterdam als Gaming-Zentrum
Rotterdam ist eine lebendige Stadt mit vielen Unterhaltungsangeboten und eng verbunden mit der Gaming-Szene. Die Stadt war bereits früher Gastgeberin des beliebten Events TwitchCon und ist die Heimat mehrerer führender, internationaler Gamestudios. Es ist daher auch keine Überraschung, dass das Turnier ausgerechnet hier stattfindet. BLAST Premier trägt mit Tourismus, Gastronomie und Erlebnissen für Fans seinen Teil dazu bei. Die Ausgabe in Rotterdam verspricht, ein denkwürdiges Event zu werden, mit vielen historischen Höhepunkten und einzigarten Momenten für Fans.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben