Automatisierung des Handels: Arbeitsalgorithmen
Bevor der Algorithmus beschrieben wird, ist es wichtig zu wissen, dass der Algorithmus so lange läuft, wie das System auf dem Computer des Benutzers (Server) läuft.
Von Christoph Miklos am 10.12.2021 - 17:17 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Bevor der Algorithmus beschrieben wird, ist es wichtig zu wissen, dass der Algorithmus so lange läuft, wie das System auf dem Computer des Benutzers (Server) läuft. Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile einer vollständigen Automatisierung des Börsenhandels skizzieren:
• Der Nutzer muss seine Zeit nicht mit Routinevorgängen wie dem Anlegen und Stornieren von Aufträgen sowie mit kurzfristigen Analysen verschwenden. Es besteht keine Notwendigkeit, den Handel ständig zu überwachen. Tatsächlich handelt es sich um ein völlig passives Einkommen;
• Im Gegensatz zu Menschen können Roboter eine unbegrenzte Anzahl von Handelspaaren analysieren, und das mit einem erheblichen Geschwindigkeitsvorteil. Natürlich ist ein Mensch nicht in der Lage, eine so große Datenmenge zu verarbeiten, was automatischen Systemen wie zum Beispiel Bitcoin Trader App einen Vorteil verschafft. Die Marktanalyse kann in Sekundenschnelle durchgeführt werden, und die Zuverlässigkeit der Analyse hängt hauptsächlich von der Erfahrung der Entwickler ab;
• Roboter machen keine Fehler. Sie können nicht einen Fehler nach dem Komma machen und versehentlich ein hohes Gebot zum 10-fachen des Marktpreises abgeben. Selbst erfahrenen Benutzern können solche Fehler unterlaufen. Vor allem dann, wenn sich eine Person in einer stressigen Situation befindet, z. B. bei einer plötzlichen Veränderung auf dem Markt;
• Automatisierte Systeme sind nicht emotional. Sie werden nicht von Zweifeln geplagt, sie handeln streng nach dem vorgegebenen Algorithmus. Mit ordnungsgemäß implementierten Algorithmen kann der Nutzer verdienen, unabhängig davon, ob der Kurs fällt oder steigt;
• Computerprogramme können rund um die Uhr, Wochen oder Monate lang ununterbrochen arbeiten. Und da sie rund um die Uhr arbeiten, können sie viel mehr Arbeiten ausführen, als ein Mensch physisch dazu in der Lage ist.
Gehandelt wird in einem Flat - einem Zeitraum, in dem es keinen klaren Abwärts- oder Aufwärtstrend im Preis gibt. In der Regel wird diese Zeitspanne als Korrektur oder Seitwärtstrend bezeichnet. Eine solche Entscheidung lässt sich mit den geringeren finanziellen Risiken im Falle des automatisierten Handels erklären. Natürlich sollte das Programm keine finanziellen Verluste für den Benutzer zulassen.
Eine Kanalstrategie besteht darin, die Bildung eines Preiskorridors im Zeitablauf zu erkennen und seine Grenzen zu bestimmen. Wenn sich die Trendlinie der unteren Grenze des Handelskorridors (dem Mindestpreis der Währung) nähert, besteht die Absicht, die Währung zu kaufen, und wenn sich die Trendkurve der oberen Grenze des Preiskanals nähert, besteht die Absicht zu verkaufen. Es ist zu beachten, dass die Kursschwankungen lange Zeit in den Grenzen des bereits gebildeten Kanals bleiben können. Mit anderen Worten, ein System (oder ein Händler) kann mehrere Tage lang auf der Grundlage der Kanalstrategie handeln und auf den Durchbruch der (unteren oder oberen) Grenze des Handelskorridors warten. Wenn sich der Kurs aus den Grenzen des Kanals herausbewegt, kann eine Kanalstrategie verwendet werden, um die Grenzen eines neu entstehenden Handelskorridors schnell herauszufinden. In diesem Fall wird die obere Grenze des durchbrochenen Preiskorridors (falls der Preis nach oben durchbricht) und die obere Grenze des durchbrochenen Handelskorridors (falls der Preis nach unten durchbricht) die untere Grenze des neuen Korridors sein. Die Breite eines neuen Preiskorridors entspricht der Breite des durchbrochenen Korridors - diese Regelmäßigkeit wurde schon vor langer Zeit abgeleitet und tritt statistisch gesehen in der überwiegenden Zahl der Fälle auf.
Vor dem Aufbau eines Handelskorridors muss sichergestellt werden, dass sich der ausgewählte Markt in einem Flat befindet, was die wichtigste Voraussetzung für den Start des Systems ist. So wird zunächst einige Zeit lang die Eignung des Marktes für den Handel analysiert und dann der grundlegende Algorithmus implementiert. Wenn die Grafik zu schnell steigt oder fällt, startet das Programm den Handel nicht. Das System antizipiert daher starke Kurssprünge an den Korridorgrenzen und ist in der Lage, den allgemeinen Markttrend für das gewählte Währungspaar zu verstehen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben