Einleitung
Endlich ist es soweit, der Actiontitel Army of Two aus dem Hause Electronic Arts ist Mitte März für die Xbox 360 erschienen. Army of Two ist eine Art Action-Shooter, welcher einiges an taktischen Können erfordert.
Die beiden Söldner Rios und Salern bilden in Army of Two die Hauptcharaktere, und arbeiten für die private Organisation SSC um Konflikte in Krisengebiete der ganzen Welt zu schlichten. Wie der Name schon sagt, seid ihr in Army of Two immer Seite an Seite zu zweit unterwegs, um im Duo eure Feinde auszuschalten.
Aggro-System
Anfangs wählt ihr euren Charakter und das Krisengebiet aus, an dem ihr eure Mission starten wollt. Verletzungen könnt ihr nur vermeiden, wenn ihr eure Kameraden Befehle erteilt. Diese Anweisungen werden mit dem sogenannten Aggro-System ausgeführt. Ihr könnt euren Kumpel an gewünschte Schauplätze schicken, oder ihm mitteilen, dass ihr euch formieren wollt.
Das Aggro-System funktioniert folgendermaßen, wenn einer der Söldner sein Sturmfeuer eröffnet, sind die Kontrahenten abgelenkt, wobei die Anderen von hinten angreifen können.
Spätestens hier erkennt ihr, wie wichtig es ist die Taktik in dem Spiel zu forcieren.
Euer Aggressionspotential wird mit einer Art Overkill belohnt. Diese Overkill-Funktion richtet einen ernormen Schaden in eurer Umwelt an, wobei unter dieser Funktion das Spiel in Zeitlupe abrennt und ihr unsichtbar eure Gegner abknallen könnt. Auffallend in dem Spiel ist die schlechte K.I. eurer Mitstreiter. Diese ist nicht wirklich authentisch in Szene gesetzt.
Positiv wiederum sei zu erwähnen, dass es in Army of Two sogar möglich ist, sich tot zu stellen um so die Gegner zu täuschen. Es gibt sogar die Möglichkeit, dass die Mitstreiter euch heilen und so den Notarzt spielen. Leider funktioniert dieses Feature nicht immer...
Kommentar schreiben