Arctic: Präsentiert Accelero XTREME Plus und ARCTIC F TC Lüfter
ARCTIC gibt heute den Start eines neuen, Grafikkartenkühlers, Accelero XTREME Plus und einer neuen Lüfterserie, ARCTIC F TC bekannt.
Von Christoph Miklos am 30.08.2010 - 20:35 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Arctic

Release

2001

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (14)

ARCTIC gibt heute den Start eines neuen, Grafikkartenkühlers, Accelero XTREME Plus und einer neuen Lüfterserie, ARCTIC F TC bekannt.
Der Accelero XTREME Plus ist ein neues Mitglied der bekannten Accelero XTREME Serie. Dieser ist jetzt zu verschiedenen High End Grafikkarten kompatibel. Der ARCTIC F TC Lüfter regelt seine Drehzahl automatisch in Abhängigkeit der Gehäuseinnentemperatur. Damit ist er ideal für alle Benutzer, die ohne hohen Einrichtungsaufwand ein leises, aber leistungsfähiges Belüftungssystem installieren wollen.
Endlich ein multikompatibler Accelero XTREME Da Standardkühler von High-End-Grafikkarten in der Regel laut und ineffizient sind, hat ARCTIC den Accelero XTREME Plus entwickelt. Der Kühler ist sehr effizient und dabei unhörbar leise. Er kann Grafikkarten mit einer Verlustleistung von bis zu 250 Watt Kühlen – ein Wert, den kein anderer Kühler in diesem Bereich erzielt. Die unvergleichliche Leistung hat der Accelero Xtreme in der Vergangenheit schon das eine ums andere Mal unter Beweis gestellt. Der Accelero XTREME Plus hat die gleiche Basis wie die anderen Kühler der Accelero XTREME Serie – mit drei flüsterleisen 92 mm Lüftern, fünf Heatpipes und insgesamt 84 Lamellen. Die Lüfter dreht im Bereich von 900 bis 2000 U/min und bieten dabei einen ausreichend großen Luftstrom zur effektiven Kühlung der GPU.
Die Kühlleistung, sowie die Lautstärke des Accelero Serie sucht ihres gleichen. Eine ATI Radeon HD 5870 lässt sich mit dem Accelero XTREME Plus um 36° C besser kühlen als mit dem Standardkühler. Im gleichen Zug sinkt die Lautstärke der Karte von 3,5 Sone mit dem Standardkühler auf leise 0,5 Sone. Die patentierte Lüfteraufhängung eliminiert wirkungsvoll Brummgeräusche und sorgt für einen leisen Betrieb. Die neue ARCTIC MX-4 Wärmeleitpaste ist auf dem Kühler voraufgetragen und sorgt für einen optimalen Wärmeübergang zwischen GPU und Kühler.
Ein zukunftssicherer Kühler – einfach mit Zubehörpaketen auf neuen Karten verwenden Durch das austauschbare Montagemodul lässt sich der Accelero XTREME Plus auf einer großen Anzahl von High End Grafikkarten installieren. Dies macht den Kühler zu einer zukunftssicheren Kühllösung für High End Grafikkarten. Der Kühler wird in Kombination mit einem zusätzlichen Zubehörpaket erworben. Dieses enthält neben der Montageplatte auch die, für die jeweilige Grafikkarte bestimmten Kühlkörper für RAM und Spannungswandler. So kann die Basis des Kühlers auch bei Wechsel der Grafikkarte weiter verwendet werden.
Das bewährte Design des Accelero XTREME Plus in Kombination mit der erweiterten Kompatibilität bietet eine solide Grundlage zum Übertakten. Neben höheren Taktraten verlängert der Kühler auch die Lebenszeit der Grafikkarte.
Der Accelero XTREME Plus verfügt über eine 2-jährige, eingeschränkte Garantie. Er ist ab Ende September im Handel erhältlich. Die UVP liegt bei US$ 65,95 / 54,95€ exkl. MWST.
Der intelligente Lüfter Der neue ARCTIC F TC Lüfter ist mit einem Temperatursensor ausgestattet, der die Temperatur im Gehäuse ermittelt und die Lüfterdrehzahl automatisch danach anpasst. Je höher die Temperatur im Gehäuse wird, desto starker dreht der Lüfter. Eine zusätzliche Steuerung oder Konfiguration durch den Benutzer, wie z.B. im BIOS ist dabei nicht nötig, dies übernimmt der Lüfter komplett allein. Der Temperatursensor des Lüfters sitzt an einem 40 cm langen Kabel, so hat der Nutzer die Möglichkeit, den Sensor flexibel überall im Gehäuse zu positionieren.
Der ARCTIC F TC Lüfter wird über einen Drei-Pin Standardanschluss an das Mainboard angeschlossen. Der 25 mm breite Rahmen kann von beiden Seiten verschraubt werden, sodass der Lüfter in einem PC System sowohl blasend wie auch saugend montiert werden kann. Der Lüfter ist in den Größen 80, 92 und 120 mm erhältlich.
Die speziellen Lüfterblätter Der ARCTIC F TC Lüfter hat neun Lüfterblätter um einen hohen Luftdurchsatz zu erzeugen. Das verfeinerte Ninja-Schwert-Design der Lüfterblätter vergrößert den laminaren Luftstrom und reduziert gleichzeitig die Lautstärke. Dadurch erreicht der Lüfter eine um 20% höhere Effizienz als reguläre Lüfter mit nur 7 Lüfterblättern.
Da sich der ARCTIC F TC Lüfter selbst regelt und sowohl blasend, wie auch saugend montieren lässt, ist der Lüfter die ideale Lösung für Nutzer, die ohne großen Einrichtungsaufwand ein sicheres und zuverlässiges Belüftungssystem installieren wollen. Der Lüfter ist über die meiste Zeit der Nutzungsdauer sehr leise, bietet aber bei Bedarf ausreichend Reserven um den PC effektiv zu Kühlen.
Der ARCTIC F TC verfügt über eine 6-jährige, limitierte Garantie. Er ist ab sofort im Handel erhältlich. Die UVP liegt bei US$ 6,95 / 4,85 € für das 80 mm Modell, US$7,45 / 5,15 € für das 92 mm Modell und US$ 8,95 / 6,20 € für das 120 mm Modell.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben