Alpenföhn Gletscherwasser 360 - Test/Review
Fast acht Jahre mussten Fans von Alpenföhn auf eine neue AiO-Wasserkühler-Serie warten. Mit den neuen „Gletscherwasser“-Modellen zielt der Hersteller auf den Enthusiasten-Markt ab.
Von Christoph Miklos am 14.10.2020 - 13:00 Uhr

Fakten

Hersteller

Alpenföhn

Release

14.10 2020

Produkt

Wasserkühlung

Preis

179,90 Euro (UVP)

Webseite

Media (20)

Fazit & Wertung

Verarbeitung
Leistung
Lautstärke
Montage
Kompatibilität
Ausstattung
Preis
100%

Christoph meint: Erstklassiger High-End AiO-Wasserkühler!

Vorweg: Ja, die lange Wartezeit auf eine neue Alpenföhn Wakü hat sich definitiv gelohnt. Und ja, die vom Hersteller hochgegriffenen Ziele wurden allesamt erreicht. Doch im Detail: Für knapp 180 Euro bietet die Gletscherwasser 360 eine hochwertige Verarbeitungsqualität, eine exzellente Kühlleistung (vor allem in Kombination mit der mitgelieferten Thermal Grizzly Hydronaut Wärmeleitpaste) und ein sicheres Montagesystem. Weiters wissen die hübsche Beleuchtung, üppige Ausstattung (wechselbare Logo-Platten, RGB-Controller inkl. Fernbedienung) und recht angenehme Lautstärke zu gefallen. Da wir keine gravierenden Kritikpunkte feststellen konnten, gibt es von unserer Seite eine klare Empfehlung!

Award

Richtig gut
  • hochwertige und saubere Verarbeitung
  • exzellente Kühlleistung
  • leistungsfähige und leise Pumpe
  • drei PWM-Lüfter mit einem hohen Umdrehungszahlbereich
  • anpassbare RGB-Beleuchtung (Lüfter & Pumpeinheit)
  • passt auf alle gängigen Sockeltypen
  • sichere Montage
  • üppige Ausstattung (spitzen WLP, austauschbare Logo-Platten, RGB-Controller inkl. Fernbedienung)
  • fairer Preis für das Gebotene
Verbesserungswürdig
  • Lüfter bei hoher Geschwindigkeit gut hörbar

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen