Acers neue Predator-AI-Rechner
Acer hat heute neue Gaming-Hardware vorgestellt.
Von Christoph Miklos am 21.05.2025 - 02:17 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Acer

Release

1976

Produkt

Monitor

Webseite

Acer hat heute neue Gaming-Hardware vorgestellt. Die leistungsstarken 14-Zoll-Gaming-Laptops der Predator-Serie richten sich an Gamer und kreative Profis. Mit den neuesten Intel Core Ultra (Series 2) Prozessoren und NVIDIA GeForce RTX 50 Series Laptop-GPUs, bieten die Geräte eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Portabilität und innovativen Funktionen für Gamer und Content Creator. Darüber hinaus sind beide Laptops mit leistungsstarker AI-Technologie ausgestattet. Mit NVIDIA DLSS 4 können Anwender von deutlichen Leistungssteigerungen profitieren, Bilder in hoher Geschwindigkeit erzeugen und mit NVIDIA Studio ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Beide Laptops gehören zu einer Klasse von Windows 11 Geräten, die für AI-intensive Prozesse wie Echtzeit-Übersetzungen und Bildbearbeitung geeignet sind.
Predator Triton 14 AI — Das ideale Notebook für Kreative
Acers kompaktes 14,5-Zoll-Notebook (36,8 cm) vereint leistungsfähige Komponenten mit praktischen Funktionen in einem schlanken, zurückhaltenden Design und ist damit ein vielseitiges Notebook für alle, die ein leichtes und zuverlässiges Gerät für die Arbeit und Freizeit suchen. Das leichte und dennoch robuste Aluminiumgehäuse wiegt 1,6 kg und ist 17,31 mm flach. Gehäuse und Bildschirm sind mit einer Anti-Fingerabdruck-Beschichtung versehen, damit das minimalistische graue Gehäuse und der Bildschirm sauber und streifenfrei bleiben. Das polierte silberne Scharnier auf der Rückseite hat einen Diamantschliff, der dezente Farbeffekte zeigt, die je nach Blickwinkel sichtbar sind.
Ausgestattet mit einem Intel Core Ultra 9 Prozessor 288V mit optimierter Hybrid-Architektur ermöglicht das Predator Triton 14 AI stets flüssiges Arbeiten und Spielen. Zudem ist das Notebook auch mit einem NVIDIA GeForce RTX 5070 Grafikprozessor mit DLSS 4 und NVIDIA Studio Premium-Treibern konfigurierbar, die eine hohe Leistung und Stabilität bei Videobearbeitung, 3D-Rendering und Design bieten. Das Predator Triton 14 AI unterstützt außerdem bis zu 32 GB DDR5-Speicher und bis zu 2 TB PCIe Gen 5 NVMe-Speicher und verfügt über Copilot+-Funktionen.
Das Calman Verified OLED WQXGA+ (2.880 x 1.800) Display ist ideal für grafikintensive und professionelle Fotografie- und Videoarbeit geeignet. Die gestochen scharfe Darstellung, der tiefe Kontrast, die präzise Farbgenauigkeit, eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, eine Reaktionszeit von 1 ms und die vollständige Unterstützung der DCI-P3-Farbskala gewährleisten flüssige Bilder und eine klare Detaildarstellung. Die fingerbasierten Touch-Funktionen des Bildschirms sorgen für eine verbesserte Benutzerinteraktion und mehr Komfort.
Das Predator Triton 14 AI ist zudem mit einem großen, einteiligen haptischen Touchpad aus Corning Gorilla Glas ohne Tasten ausgestattet, das Stylus-Stift-Unterstützung bietet. Der im Lieferumfang enthaltene aktive Stift unterstützt die Protokolle AES 2.0, USI 2.0 und MPP 2.5 mit 4.096 Druckstufen, was Kreativen, Designern und Künstlern präzises Skizzieren, Schreiben und Gestalten auf einer robusten Oberfläche ermöglicht. Die Haptik simuliert taktile Empfindungen beim Drücken und trägt so zu höherer Präzision und einer natürlicheren Interaktion bei. Sie lässt sich zudem an die persönlichen Vorlieben der Nutzer anpassen.
Dank eines fortschrittlichen Kühlsystems bleibt das Predator Triton 14 AI auch bei hoher Auslastung kühl und meistert selbst anspruchsvolle Spiele in seinem schlanken Format. Als eines der ersten Geräte setzt das Notebook auf ein Graphite Thermal Shield – eine Folie aus Graphit, die anstelle herkömmlicher Wärmeleitpasten oder Liquid Metal verwendet wird. Sie ermöglicht eine deutlich effizientere Wärmeübertragung und bietet eine rund 14,5-prozentige höhere Wärmekapazität als herkömmliche Wärmeleitpasten – für eine optimierte Kühlleistung.
Die beiden AeroBlade 3D-Metalllüfter der 6. Generation, die mit nur 0,05 mm die dünnsten Lüfterblätter der Welt sind, arbeiten mit maximaler Kapazität und erhöhen den Luftstrom um 20 Prozent im Vergleich zu Kunststofflüftern. Das Acer Vortex Flow System lenkt den Luftstrom zu den kritischen Komponenten und sorgt so für eine schnelle Ableitung der Luft für eine gleichbleibende Leistung auf hohem Niveau.
Die anpassbare RGB-Tastatur sorgt für visuelle Akzente. Mit PredatorSense lassen sich Systemleistung und vier Betriebsmodi in Echtzeit steuern. Intel Killer Wi-Fi 7 liefert schnelle, latenzarme Verbindung, während Thunderbolt 4 für rasante Datenübertragung und Aufladung sorgt.
Predator Helios Neo 14 AI — Leistungsstarke Spiele für unterwegs
Das brandneue Predator Helios Neo 14 AI (PHN14-71) Gaming-Notebook erweitert Acers beliebte Helios Neo-Reihe. Es unterstützt bis zu einem Intel Core Ultra 9 Prozessor 285H und bis zu einer NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU mit DLSS 4. Es bietet bis zu 32 GB schnellen LPDDR5X 6400 MHz Onboard-Speicher, während bis zu 2 TB PCIe Gen4 SSDs Speicherplatz bereitgestellt wird. Das Predator Helios Neo 14 AI ist mit einem 14,5-Zoll OLED-Display im 16:10 Format mit 2,8K WQXGA+ (2880 x 1800) ausgestattet, das eine Reaktionszeit von 0,2 ms aufweist und 100% der DCI-P3-Farbspezifikation unterstützt, so dass sowohl Spiele als auch die Arbeit mit hoher Farbgenauigkeit dargestellt werden können. Es bietet außerdem Unterstützung für NVIDIA Advanced Optimus. Die Kühlung all dieser Leistung in einem so schlanken Gehäuse ist dank Acers 5th Gen AeroBlade Technologie, Flüssigmetall-Wärmeleitpaste auf der CPU, einer Vector Heatpipe und Acers Vortex Flow System ein Kinderspiel.
Das Predator Helios Neo 14 überzeugt mit einem hochwertigen, vollständig aus Aluminium gefertigten Gehäuse, das durch sein schlankes und modernes Design besticht. Ergänzt wird es durch ein anpassbares RGB-Logo sowie eine dynamische Drei-Zonen-RGB-Tastatur, die dem Nutzer vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung bieten. Für schnelle Verbindungen sorgen Intel Killer Wi-Fi 6E und ein Thunderbolt 4-Anschluss. Mit der Experience Zone von Acer können Spieler eine Reihe von KI-gesteuerten Funktionen nutzen, darunter PurifiedVoice 2.0, PurifiedView 2.0 und die Acer ProCam-App, die automatisch Gameplay-Highlights erkennt und aufzeichnet.
Predator Orion 3000 Gaming Desktop
Der Predator Orion 3000 Gaming-Desktop ist perfekt für Gaming-Enthusiasten, die einen kompakten PC suchen, aber dennoch genügend Platz für eine zuverlässige Kühlung, Erweiterungsmöglichkeiten und High-End-Hardware benötigen. Der leistungsstarke Gaming-PC wurde mit bis zu einem Intel Core Ultra 7 Prozessor 265F und bis zu einer NVIDIA GeForce RTX 5070 GPU aufgefrischt und ist mit bis zu 32 GB Dual-Channel DDR5 RAM ausgestattet. Darüber hinaus verfügt er über ausreichend Speicherplatz mit bis zu 2 TB M.2 2280 PCIe SSD und bis zu 2 TB 7200 RPM HDD.
Dieser 28-Liter-PC verfügt über ein beeindruckendes, EMI-konformes Gehäuse und Seitenteile aus gehärtetem Glas sowie eine Mesh-Verkleidung, die sich von der Ober- bis zur Unterseite erstreckt und entlang des markanten Predator-Logos verläuft.
Der Predator Orion 3000 bietet mit Intel Killer DoubleShot Wi-Fi 7, E2600 LAN undzahlreichen Anschlüssen vorn und hinten schnelle, nahtlose Konnektivität. Vornestehen unter anderem USB-C, USB-A und eine Audiobuchse bereit, hintenergänzen weitere USB-Ports, ein LAN- und Audioanschlüsse das Setup. Zusätzlichkann der Predator Orion 3000 mit den 120mm RGB-Lüftern auf die eigenen Farbgeschmack angepasst werden.
Preise und Verfügbarkeiten
Verfügbarkeit
Predator Triton 14 AI (PT14-52T) Juli 2025 2.999 EUR
Predator Helios Neo 14 AI (PHN14-71) Juli 2025 1.699 EUR
Predator Orion 3000 (PO3-665) Juli 2025 1.299 EU
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben