AZIO: Präsentiert auf IFA edle Retro Classic-Tastatur
Der US-amerikanische Tastatur- und Peripheriegeräte-Designer AZIO stellte auf der IFA in Berlin mit der Retro Classic Serie eine mechanische Tastatur im Schreibmaschinen-Look vor, die ab Herbst dieses Jahres erstmals auch in Deutschland erhältlich sein wird.
Von Christoph Miklos am 04.09.2018 - 17:00 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Azio

Release

2016

Produkt

Tastatur

Webseite

Media (1)

Der US-amerikanische Tastatur- und Peripheriegeräte-Designer AZIO stellte auf der IFA in Berlin mit der Retro Classic Serie eine mechanische Tastatur im Schreibmaschinen-Look vor, die ab Herbst dieses Jahres erstmals auch in Deutschland erhältlich sein wird. Die mechanische Retro Classic Tastatur ist ein Designelement für den anspruchsvollen Anwender und wird als USB- und als Bluetooth-Variante verfügbar sein.
Die robusten Zink-Aluminium Rahmen der Retro Classic Tastatur sind mit schwarzem Chrom, satiniertem Kupfer oder gebürstetem Stahl überzogen, während die Oberfläche je nach Variante entweder aus feinem italienischen Leder oder aus edlem Walnussholz besteht. Ihre einzeln verschraubten Sechskantschrauben unterstreichen den industriellen Vintage-Look und sorgen für zusätzliche Stabilität. Mit ihren runden, mechanischen Tasten ähnelt die Retro Classic-Serie der Optik klassischer Schreibmaschinen. Die Tastatur ist im deutschsprachigen QUERTZ-Layout verfügbar und wird dank der anpassbaren Hintergrundbeleuchtung gleichmäßig und harmonisch illuminiert.
Die Retro-Classic Tastatur von AZIO ist kompatibel mit Windows und Mac und kommt in vier unterschiedlichen Styles: Artisan (Kupfer / schwarzes Leder), Elwood (gebürsteter Stahl / Walnussholz), Posh (Kupfer / weißes Leder) und Gunmetal (Chrom / schwarzes Leder). Der Preis für die Bluetooth-Variante liegt bei 229,- €, die USB-Tastatur wird 199,- € (UVP) kosten. Beide Versionen werden in Deutschland Ende Oktober auf Amazon sowie bei Otto, Conrad und Alternate erhältlich sein. Mehr Informationen zu AZIO gibt es auf https://aziocorp.com.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben