Nach dem Erfolg früherer Noctua Edition GeForce RTX-Grafikkarten ist die ASUS RTX 5080 Noctua Edition die fünfte ASUS-GPU, die über preisgekrönte Noctua-Lüfter und einen gemeinsam entwickelten Kühlkörper verfügt. Als erste Gaming-GPU mit einer dreifachen 120x25-mm-Lüfterkonfiguration nutzt dieses Modell drei neue NF-A12x25 G2-Lüfter und einen gründlich optimierten, maßgeschneiderten Kühlkörper, der eine umfangreiche Dampfkammer mit sieben 8-mm- und vier 6-mm-Heatpipes kombiniert, was eine massive Verbesserung gegenüber den Kühlkörpern früherer Noctua Edition-GPUs darstellt.
Getreu dem Erbe der Grafikkarten der ASUS x Noctua-Serie nutzt die ASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition die Leistung der neuesten Flaggschiff-Lüfter von Noctua und einen vollständig maßgeschneiderten Kühlkörper, um eine hochmoderne leise Kühleffizienz zu erreichen.
Die ASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition nutzt drei der neuen NF-A12x25 G2-Lüfter und einen vollständig individuell entwickelten, gründlich optimierten Kühlkörper, der eine umfangreiche Dampfkammer mit sieben 8-mm- und vier 6-mm-Heatpipes kombiniert. Die Lüfter sind drehzahlversetzt, um unerwünschte akustische Wechselwirkungen durch Schwebungsfrequenzen wie periodisches Brummen oder Vibrationen zu vermeiden. Dieses hochentwickelte Kühlsetup ermöglicht, dass die ASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition bei gleichen Temperaturen deutlich leiser läuft als die TUF Gaming- oder ROG Astral-Modelle von ASUS.
Zusammenfassend ist die ASUS GeForce RTX 5080 Noctua Edition eine hervorragende Wahl für anspruchsvolle Gamer oder Content-Ersteller, die eine GPU suchen, die hervorragende Leistung mit hervorragender Laufruhe kombiniert.
Ein Preis und Release-Termin stehen noch nicht fest.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben