ASUS Striker II NSE
Kein EPP 2.0, „nur“ ein DDR3-1333-Support, doch ansonsten 1:1 vergleichbar mit dem ASUS Striker II Extreme mit NVIDIA nForce 790i SLI Ultra Chipsatz.
Von Christoph Miklos am 07.05.2008 - 16:45 Uhr

Einleitung

Vorwort
Kein EPP 2.0, „nur“ ein DDR3-1333-Support, doch ansonsten 1:1 vergleichbar mit dem ASUS Striker II Extreme mit NVIDIA nForce 790i SLI Ultra Chipsatz. Nein, hierbei handelt es sich nicht um die Einleitung eines neuen Intel Chipsatzes, sondern wir werfen einen Blick auf das ASUS Striker II NSE mit dem „normalen“ nForce 790i SLI Chipsatz.
Wie gut sich das 30 Euro günstigere Mainboard in unserem Testcenter geschlagen hat, das erfahrt ihr in unserem ausführlichen Testbericht!
Hersteller
„ASUS ist einer der weltweit führenden Anbieter in der neuen digitalen Ära. Mit seinen mehr als 8.000 Mitarbeitern erwirtschaftete ASUS im Geschäftsjahr 2007 einen Konzernumsatz von rund 6,9 Mrd. US-Dollar. ASUS wird seit 10 Jahren durchgehend in der InfoTech-100-Liste von Business Week geführt und wurde vom Wall Street Journal Asien als die Nummer 1 für die besten Qualitätsprodukte aus Taiwan eingestuft. Im Jahr 2007 wurden weltweit mehr als 2500 ASUS Produkte ausgezeichnet, unter anderem erhielt ASUS den IF Forum Award für exzellentes Design. Das Unternehmen ist in Deutschland der Marktführer für Mainboards und Grafikkarten, als Anbieter von Notebooks rangiert ASUS auf Platz 6.“

Alle technischen Spezifikationen des Mainboards findet ihr in unserem DATENBLATT!

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen