ASUS Republic of Gamers: Massig Neues auf der gamescom
ASUS Republic of Gamers gab heute die Eröffnung seiner Veranstaltung „Unlock the ROG Lab” in Köln bekannt.
Von Christoph Miklos am 21.08.2025 - 08:23 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

ASUS

Release

1989

Produkt

Mainboard

Webseite

Media (15)

ASUS Republic of Gamers gab heute die Eröffnung seiner Veranstaltung „Unlock the ROG Lab” in Köln bekannt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Vorstellung einer limitierten Auflage der ROG Matrix GeForce RTX™ 5090 zur Feier von 30 Jahren innovativer ASUS Grafikkarten. Neben diesem Meilenstein wurden eine Reihe weiterer neuer ROG-Gaming-Produkte vorgestellt, darunter Tandem-OLED-Monitore der nächsten Generation, PC-Controller, Router sowie eine auffällige Produktreihe, die von Hatsune Miku inspiriert ist.
Darüber hinaus nahm NVIDIA, ein führendes Unternehmen im Bereich KI-Computing und langjähriger Partner von ASUS, an dieser Veranstaltung teil. Die ROG Matrix GeForce RTX™ 5090 ist ein Beweis für die starke Partnerschaft zwischen ASUS und NVIDIA, die ihr gemeinsames Know-how nutzen, um Gamern weltweit unvergleichliche Leistung und Innovation zu bieten. Angetrieben von NVIDIA® Blackwell bietet eine GeForce RTX 5090 GPU Gamern und Kreativen bahnbrechende Funktionen. Ausgestattet mit enormer KI-Leistung ermöglicht sie neue Erfahrungen und eine unvergleichliche Grafikqualität. Benutzer können die Leistung mit NVIDIA DLSS 4 vervielfachen, Bilder mit beispielloser Geschwindigkeit generieren und ihrer Kreativität mit NVIDIA Studio freien Lauf lassen. Darüber hinaus können Benutzer auf NVIDIA NIM-Mikroservices zugreifen – modernste KI-Modelle, mit denen Enthusiasten und Entwickler KI-Assistenten, Agenten und Workflows mit Spitzenleistung auf NIM-fähigen Systemen erstellen können.
30 Jahre Innovation bei ASUS Grafikkarten
Zur Feier von drei Jahrzehnten Innovation im Bereich Grafikkarten baut die ROG Matrix GeForce RTX 5090 auf den Technologien auf, die frühere ASUS Karten zu einer herausragenden Wahl für PC-Hardware-Enthusiasten gemacht haben. Diese leistungsstarke Karte basiert auf der NVIDIA Blackwell-Architektur und verfügt über die revolutionäre DLSS 4-Technologie sowie ein Quad-Lüfter-Design, das den Luftstrom und den Druck um bis zu 20 % erhöht. Eine patentierte Vapor Chamber mit gefrästem Heatspreader sorgt für niedrigere GPU-Temperaturen und damit für optimale GPU-Leistung, während eine Flüssigmetall-Wärmeleitpaste eine effizientere GPU-Kühlung und eine höhere Boost-Taktrate ermöglicht. Darüber hinaus verbessert eine 3-Unzen-Kupferschicht die Wärmeableitung und sorgt für weniger Spannungsabfälle auf der Leiterplatte, was die Übertaktung und Stabilität erhöht, während eine vollständig aus Kupfer gefertigte Vapor Chamber-Abdeckung die Kühlung des GPU-Chips und des VRAM optimiert. Bei Verwendung des GC-HPWR-Slots eines ASUS Advanced BTF-Mainboards und eines 12V-2×6-Kabels können Benutzer bis zu 800 Watt für die ROG Matrix GeForce RTX 5090 freischalten. Weitere bemerkenswerte Merkmale sind ein Memory Defroster, der extremes LN2-Overclocking durch eine verbesserte Systemwiederherstellung nach Speicherabstürzen ermöglicht, und Aura Lighting auf dem runden Rahmen, das eine anpassbare Beleuchtung bietet, die sich leicht mit anderen Aura Sync-Geräten synchronisieren lässt. Die ROG Matrix GeForce RTX 5090 wird im proprietären Auto-Extreme-Fertigungsprozess hergestellt, der Präzision und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Anlässlich des Jubiläums findet ein Gewinnspiel für die neueste ROG Matrix GeForce RTX 5090 statt. Um diesen spannenden Preis zu gewinnen, besuchen Sie die Veranstaltungsseite „Cheers to 30 Years“ (Auf 30 Jahre).
Die ROG XG Station 3
Die externe Grafikdockingstation ROG XG Station 3 (Thunderbolt™ 5) ist eine Plug-and-Play-Lösung, die die Leistung einer externen GPU mit der Erweiterbarkeit einer Thunderbolt-Dockingstation kombiniert und jeden Thunderbolt 5-fähigen Laptop sofort in ein Gaming- oder Rendering-Kraftpaket verwandelt. Die unglaubliche Bandbreite von 80 Gbit/s von Thunderbolt 5 ermöglicht Benutzern ein Upgrade auf externe GPU-Rechenleistung, einschließlich NVIDIA GeForce RTX 50 Series, und damit High-Speed-Gaming, Videobearbeitung, 3D-Rendering oder die Entwicklung von KI-Anwendungen auf ihrem Laptop. Neben dem Thunderbolt 5-Anschluss bietet die ROG XG Station 3 drei USB-Typ-C-Anschlüsse mit Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s. Außerdem verfügt sie über ASUS Aura Sync-Beleuchtung und das BTF-Design mit versteckten Anschlüssen, das für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt und gleichzeitig das Kabelmanagement verbessert.
TANDEM-OLED-MONITORE DER NÄCHSTEN GENERATION
ROG ist jetzt weltweit die Nummer 1 bei OLED-Gaming-Monitoren. Dieser Erfolg ist direkt auf den Pioniergeist von ROG und die kontinuierlichen Bemühungen zurückzuführen, Gamern bahnbrechende Technologien zu bieten. Proprietäre, maßgeschneiderte Kühlkörper, Neo Proximity Sensor-Einbrennschutz, HDR-optimierte Firmware, TrueBlack Glossy und viele andere führende Funktionen machen ROG zur ersten Wahl für Gamer auf der ganzen Welt.
Die neuen ROG OLED-Monitore – ROG Swift OLED PG27AQWP-W und Strix OLED XG27AQWMG– verfügen über die neueste Tandem-OLED-Technologie, die eine um 15 % höhere Spitzenhelligkeit, ein um 25 % größeres Farbvolumen und eine um 60 % längere Lebensdauer als WOLED-Monitore der vorherigen Generation bietet, sowie eine ultraschnelle Reaktionszeit von 0,03 ms, VESA DisplayHDR 500 True Black-Konformität und einen DCI-P3-Farbraum von 99,5 %. Ausgestattet mit der ROG TrueBlack Glossy-Beschichtung liefert jeder Monitor gestochen scharfe Bilder mit tiefem Schwarz – in jeder Lichtumgebung. Darüber hinaus optimiert ASUS OLED Care Pro mit dem fortschrittlichen Neo Proximity Sensor die Lebensdauer des Panels.
ROG Swift OLED PG27AQWP-W
Der 26,5-Zoll-QHD-Monitor ROG Swift OLED PG27AQWP-W ist der schnellste OLED-Monitor auf dem Markt (Stand: August 2025) und verfügt über eine native Bildwiederholfrequenz von 540 Hz.
Er zeichnet sich durch seinen vielseitigen Dual-Modus aus, mit dem Benutzer zwischen ultrasmooth QHD@540Hz oder HD@720Hz umschalten können, und setzt damit neue Maßstäbe für OLED-Monitore. Er verfügt über die neue Tandem-OLED-Technologie für 15 % höhere Spitzenhelligkeit, 25 % größeres Farbvolumen und eine um 60 % längere OLED-Lebensdauer im Vergleich zu früheren WOLED-Monitoren. Darüber hinaus sorgt eine proprietäre TrueBlack Glossy-Beschichtung für gestochen scharfe Bilder mit tiefem Schwarz. Der PG27AQWP-W bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter DisplayPort 2.1a UHBR20 mit voller Bandbreite von 80 Gbit/s und HDMI 2.1. Außerdem verfügt er über einen Stativanschluss. Die VESA DisplayHDR 500 True Black-Konformität, der DCI-P3-Farbraum von 99,5 %, echte 10-Bit-Farbtiefe und eine Delta E-Farbabweichung von weniger als 2 sorgen für eine erstaunliche HDR-Leistung und machen ihn zum perfekten Monitor für die Foto- und Videobearbeitung. Darüber hinaus erkennt der integrierte Neo Proximity Sensor präzise den Abstand des Benutzers zum Monitor. Wenn der Benutzer sich entfernt, wechselt der Monitor zu einem schwarzen Bild, um das Einbrennen des Panels zu verhindern, und wenn der Benutzer zurückkehrt, wird der Bildschirminhalt wieder angezeigt. Der Erfassungsabstand kann an die persönlichen Vorlieben angepasst werden, um maximalen Komfort und Schutz zu gewährleisten. Das stilvolle, transparente Design des Monitors macht ihn zu einer herausragenden Ergänzung für jede Einrichtung.
ROG Strix OLED XG27AQWMG
Der 26,5-Zoll-QHD-Monitor ROG Strix OLED XG27AQWMG verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 280 Hz, eine Reaktionszeit von 0,03 ms und einen neuen kompakten Standfuß, der 30 % kleiner ist als bei den bisherigen 27-Zoll-XG-Monitoren.
Der Monitor verfügt über die gleiche Tandem-OLED-Technologie, HDR-Leistung und den Neo-Proximity-Sensor wie das oben genannte Modell ROG Swift OLED PG27AQWP-W. Zu den umfangreichen Anschlussmöglichkeiten gehören DisplayPort™ 1.4 (DSC), HDMI 2.1 und ein USB-Hub. Der Monitor verfügt außerdem über einen Stativanschluss.
ROG Strix OLED XG27AQDMG Gen 2
Der ROG Strix OLED XG27AQDMG Gen 2 ist ein 26,5-Zoll-QHD-WOLED-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms (GTG). Der Monitor verfügt über die neue TrueBlack Glossy-Beschichtung, die Schwarzwerte bei jeder Beleuchtung beibehält und eine mattähnliche Blendunterdrückung bietet. Der XG27AQDMG Gen 2 bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Bildschärfe und unterstützt VESA DisplayHDR 400 True Black, 99 % DCI-P3-Farbraum, echte 10-Bit-Farbtiefe und Delta E<2 Farbabweichung. Außerdem verfügt er über einen neuen kompakten Standfuß, der 30 % kleiner ist als bei den bisherigen 27-Zoll-XG-Monitoren. Zu den umfangreichen Anschlussmöglichkeiten gehören DisplayPort 1.4 (DSC), HDMI 2.1 und ein USB-Hub. Der Monitor verfügt außerdem über einen Stativanschluss.
ROG Raikiri II Xbox Wireless
Der ROG Raikiri II Xbox Wireless Controller ist mit allen wichtigen Gaming-Funktionen ausgestattet. Auf PCs sorgt eine Abtastrate von 1000 Hz für extrem niedrige Latenzzeiten sowohl im kabelgebundenen als auch im 2,4-GHz-Wireless-Modus, die durch die ROG SpeedNova Wireless-Technologie noch weiter verbessert werden. Anti-Drift-TMR-Joysticks bieten eine präzisere Steuerung und verbrauchen weniger Strom als Hall-Effekt-Joysticks, während sie gleichzeitig eine außergewöhnliche Anti-Drift-Leistung bieten. Darüber hinaus verfügt der Controller über Dual-Mode-Trigger, die ein nahtloses Umschalten zwischen kurzhubigen Mikroschalter-Triggern und TMR-Sensor-Triggern mit vollem Hub ermöglichen, vier vollständig programmierbare und ergonomisch geformte Tasten auf der Rückseite sowie Mikroschalter-Tasten, darunter D-Pad, ABXY-Tasten, Tasten auf der Rückseite und Bumper mit sofortiger Auslösung und taktilem Feedback. Die Tri-Mode-Konnektivität ermöglicht eine vielseitige Multiplattform-Kompatibilität, einschließlich USB-C® für Xbox Series X|S, PCs und ROG Xbox Ally, 2,4-GHz-Wireless für Xbox Series X|S, PCs und ROG Xbox Ally sowie Bluetooth® für PCs und ROG Xbox Ally. Der 2,4-GHz-Modus unterstützt mindestens 30 Stunden Spielzeit bei ausgeschalteter RGB-Beleuchtung, Audio und Vibration mit einer einzigen Akkuladung. Im Lieferumfang enthalten sind eine tragbare Schutzhülle, in der der Controller aufgeladen werden kann, ein Ladeständer und zwei abnehmbare Joystick-Kappen.
ROG Courser Gaming-Stuhl
Der ROG Courser ist ein Premium-Gaming-Stuhl, der jedes Spielerlebnis auf ein neues Niveau hebt. Mit dem innovativen Dynamic Synchronized Recline-System sorgt der Courser für ultimativen Komfort in nahezu jeder Position. Neben einer verstellbaren Lendenwirbelstütze mit einem Rückenpolster aus kaltgepresstem thermoplastischem Polyurethan (TPU) verfügt der Stuhl über um 360° drehbare 4D-Armlehnen und eine abnehmbare magnetische Kopfstütze – alles zusammen sorgt für die ideale Gaming-Position. Darüber hinaus ermöglicht die großzügige Sitzfläche von 57 Zentimetern Breite Benutzern jeder Größe, sich für ausgedehnte Gaming-Sessions bequem hinzusetzen. Als i-Tüpfelchen verfügt der ROG Courser außerdem über eine verdeckte RGB-Beleuchtung.
ROG Strix GS-BE7200
Der ROG Strix GS-BE7200 ist ein schlanker und kompakter WiFi 7-Gaming-Router, der Setups sowohl in puncto Leistung als auch Stil aufwertet. Die komplett weiße Oberfläche und die klaren Linien verleihen ihm einen minimalistischen Look, der sich nahtlos in jede moderne Battle-Station einfügt, während die charakteristische halbtransparente Oberseite mehrschichtige ROG-Muster und subtile Details erkennen lässt. So entsteht aus jedem Blickwinkel eine dynamische, futuristische Atmosphäre – ganz ohne sperrige externe Antennen. Mit WiFi 7 Dual-Band Multi-Link Operation (MLO) und 4K-QAM liefert der ROG Strix GS-BE7200 blitzschnelle Geschwindigkeiten von bis zu 7200 Mbit/s und verfügt über eine leistungsstarke CPU, hocheffiziente interne Antennen und einen zusätzlichen fünften Empfänger und Sender nur für 5 GHz, der speziell für stärkere Signale und geringere Latenzzeiten abgestimmt ist. Mit der 5T5R-Antennenkonfiguration erhalten Benutzer einen um bis zu 15 % besseren 5-GHz-Durchsatz als mit Standard-4T4R-Designs, insbesondere bei größeren Reichweiten. Außerdem bietet es eine kabelgebundene Kapazität von bis zu 12,5 G, einschließlich zwei dedizierter Gaming-Ports für verzögerungsfreies Spielen. Die ROG-exklusive Gaming Network SSID mit voroptimierter dreistufiger Spielbeschleunigung hilft bei der Einrichtung dieser Verbindungen für flüssiges Gaming mit geringer Latenz. Mit Smart Home Master können Benutzer schnell SSIDs für die einfache Einrichtung und Verwaltung von IoT-Geräten einrichten und sofortige VPN-Verbindungen sowie eine praktische Kindersicherung aktivieren.
Der GS-BE7200 verfügt außerdem über fortschrittliche dreistufige Netzwerksicherheit mit AiProtection und vorinstallierten erstklassigen VPN-Diensten wie NordVPN und Surfshark. Das WiFi 7-optimierte AiMesh ermöglicht außerdem eine sichere und funktionsreiche erweiterbare Netzwerkverbindung mit kompatiblen ASUS-Routern. Egal, ob Benutzer auf der Suche nach Leistung sind oder den ultimativen weißen PC zusammenstellen möchten, der GS-BE7200 ist genau das Richtige.
ROG x HATSUNE MIKU EDITION
ROG setzt seine Zusammenarbeit mit der virtuellen Popstar Hatsune Miku mit einem kompletten Gaming-System fort, das sich an der Science-Fiction-Ästhetik von ROG und Mikus charakteristischer blau-grün-rosa Farbgebung orientiert. Die Kollektion kombiniert den unverkennbaren Stil von Hatsune Miku mit der überragenden Leistung, Premium-Qualität und vielseitigen Funktionalität von ROG für kompetitives Gaming oder alltägliche Aufgaben. Die Produkte umfassen ein Mainboard, eine Grafikkarte, ein PC-Gehäuse, einen All-in-One-Kühler, ein SSD-Gehäuse, ein Netzteil, einen Monitor und Bekleidung, sodass Gamer ein komplettes Gaming-Setup zusammenstellen können, das die lebendige Ästhetik von Miku widerspiegelt.
ROG Strix X870E-H Gaming WiFi7 Hatsune Miku Edition
Das Mainboard ROG Strix X870E-H Gaming WiFi7 Hatsune Miku Edition verfügt über exklusive Miku-Grafiken auf den Kühlkörpern und der Rückseite sowie über eine anpassbare RGB-Beleuchtung. Es umfasst ASUS AI-Funktionen wie AI Cache Boost. Exklusiv für ASUS Mainboards der AMD 800- und 600-Serie mit CPUs der Ryzen™ 9000-Serie bietet AI Cache Boost eine BIOS-Einstellung, die den CPU-Cache und die Speicherpfade optimiert, um mit einer Hochgeschwindigkeits-Speicheroptimierung eine bis zu 29 % schnellere lokale LLM-Leistung zu erzielen. Das Mainboard verfügt außerdem über den DIY-freundlichen M.2 Q-Release an allen M.2-Slots.
ROG Ryuo IV 360 ARGB Hatsune Miku Edition
Der ROG Ryuo IV 360 ARGB AIO-Kühler verkörpert die Energie von Miku. Er verfügt über ein auffälliges Farbschema und ein atemberaubendes 6,67-Zoll-AMOLED-Display, das 3D-Effekte wiedergibt. Im Hintergrund sorgt eine leistungsstarke Pumpe dafür, dass das System des Benutzers kühl und effizient bleibt. ROG Astral RTX 5080 OC Hatsune Miku Edition
Die ROG Astral RTX 5080 OC Hatsune Miku Edition Grafikkarte verfügt über von Miku inspirierte Details und lebendige Anime-Artworks auf der Backplate. Diese Karte sieht nicht nur unglaublich aus, sondern bietet auch Kühlung der nächsten Generation mit einem Quad-Lüfter-Design und einer Vapor Chamber für verbesserten Airflow und Kühlleistung. ROG Strix Helios II Hatsune Miku Edition
Das PC-Gehäuse ROG Strix Helios II Hatsune Miku Edition zeigt eine auffällige Illustration von Miku über ein Aluminiumgitter mit Rautenmuster. Das Gehäuse verfügt außerdem über vorinstallierte 140-mm-Lüfter, einen 3D-Filter und markante Designakzente in Mikus charakteristischen Farben, wodurch es sich perfekt für Vorzeigeprojekte eignet. ROG Thor 1200W Platinum III Hatsune Miku Edition
Das Netzteil ROG Thor 1200W Platinum III Hatsune Miku Edition ist in leuchtendem Cyan mit magentafarbenen Akzenten gehalten. Das vollständig aus Aluminium gefertigte Gerät ist mit dem ROG Fearless Eye und Mikus „01”-ID-Marke in mehrschichtiger Vektorgrafik versehen und kombiniert so visuelle Wirkung mit 80 PLUS Platinum-Leistung. ROG Strix XG27ACMEG-G Hatsune Miku Edition
Der Monitor ROG Strix XG27ACMEG-G Hatsune Miku Edition bietet ein 27-Zoll-QHD-Display mit dezentem, aber stilvollem Co-Branding. Mikus „01”-ID und von der ROG-Technologie inspirierte Elemente sind in den Rahmen und sogar in den Telefonständer an der Basis integriert und sorgen so für Leistung und Persönlichkeit. ROG Strix Arion SSD Hatsune Miku Edition
Das ROG Strix Arion SSD-Gehäuse ist in Aqua-Blau, Weiß und Pink gehalten. Es ermöglicht die werkzeuglose Installation von M.2 NVMe-SSDs und ist eine elegante, funktionale Ergänzung der Kollektion. ROG Crosshair X870E Hero BTF
Das ROG Crosshair X870E Hero BTF verfügt über versteckte Anschlüsse für Mainboard-Stromversorgung, GPU-Stromversorgung, USB-Anschlüsse und Lüfterkabel und sorgt so für einen ultraklaren Look bei einem AMD Ryzen™ 9000-Build. Sie kombiniert eine robuste Stromversorgung mit ASUS exklusiver KI-optimierter Abstimmung, PCIe® 5.0 und DDR5-Slots mit NitroPath DRAM-Technologie für fortschrittliche Speicherleistung. Der AMD AM5-Sockel im ROG Crosshair X870E Hero BTF ist bereit für Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 9000, 8000 oder 7000 Serie. Kompatibel mit dem leistungsstarken Goldfinger der ASUS BTF-Grafikkarte und mit einer Leistung von bis zu 600 Watt über das Mainboard verfügt es außerdem über ASUS exklusiv AI Cache Boost, ASUS AI Advisor, AI Overclocking, AI Cooling II, AI Networking II und AEMP, um die Einrichtung zu vereinfachen und die Leistung zu verbessern. AI Cache Boost hilft dabei, Workflows mit großen Sprachmodellen (LLM) zu beschleunigen. Exklusiv für ASUS Mainboards der AMD 800- und 600-Serie mit CPUs der Ryzen 9000-Serie bietet der AI Cache Boost eine BIOS-Ein-/Aus-Einstellung, die den CPU-Cache und die Speicherpfade optimiert, um eine bis zu 29 % schnellere lokale LLM-Token-pro-Sekunde-Leistung mit Hochgeschwindigkeits-Speicheroptimierung zu erzielen und gleichzeitig die Feinabstimmung lokaler LLMs erheblich zu beschleunigen. Zu den ROG-Übertaktungstechnologien gehören Dynamic OC Switcher, Core Flex, Asynchronous Clock und PBO Enhancement.
Als robuste Stromversorgungslösung verfügt das ROG Crosshair X870E Hero BTF über 18+2+2 Power Stages mit einer Nennleistung von bis zu 110 Ampere, ProCool II-Stromanschlüsse, MicroFine-Legierungsspulen und hochwertige Metallkondensatoren. Das DIY-freundliche Design umfasst PCIe Slot Q-Release Slim, M.2 Q-Latch, M.2 Q-Release, M.2 Q-Slide, Q-Antenna, Q-Dashboard, Q-Code, Q-LED, FlexKey-Taste, eine Starttaste, BIOS FlashBack™-Taste, Clear CMOS-Taste und eine vormontierte I/O-Abdeckung.
Das ROG Crosshair X870E Hero BTF verfügt außerdem über Polymo Lighting II, mit dem Benutzer jedem Rig ein auffälliges visuelles Flair verleihen können.
ROG Ryuo IV 360 ARGB
Der ROG Ryuo IV 360 ARGB Kühler verfügt über ein bewegliches, gebogenes 6,67-Zoll-AMOLED-Display, das 3D-Effektvideos oder Systeminformationen unterstützt. Eine leistungsstarke Pumpe sorgt für robuste Kühlleistung, höheren Durchfluss und geringere Impedanz, während die vormontierten, in Reihe geschalteten ARGB-Lüfter für hohen Airflow und statischen Druck sorgen. Die Lüfter sind geräuscharm und verfügen über eine Front- und Seitenbeleuchtung. Der Kühler unterstützt LGA 1851, 1700 AMD AM5 und AM4 und verfügt über 400-mm-Schläuche für eine bessere Gehäusekompatibilität. Darüber hinaus unterstützt die intuitive, maßgeschneiderte Software die Hardwareüberwachung und verfügt über Tools zur Verwaltung der Bildschirminhalte. Der Kühler ist auch in der ROG Ryuo IV 360 ARGB White Edition mit denselben Produktspezifikationen erhältlich. TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD
Die TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD AIO verfügt über einen 2,8-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm für maßgeschneiderte animierte GIFs und andere anpassbare Inhalte sowie für die Live-Überwachung von Taktrate, Spannung, Temperatur, Lüftergeschwindigkeit und Hardware-Informationen, was es zu einem auffälligen Blickfang für Gaming-PCs macht. Eine effiziente Pumpe und vorinstallierte, integrierte ARGB-Lüfter vereinfachen die Installation und sorgen für einen hohen Airflow und statischen Druck für stabile Gaming-Leistung. Intel® LGA 1851, 1700, 1200 und AMD AM5- und AM4-Sockel werden unterstützt.
Zu den weiteren Merkmalen gehören die exklusive TUF Gaming-Software für Echtzeit-Hardware-Statusinformationen und dynamische Anpassungen sowie verstärkte und ummantelte 400-mm-Schläuche für verbesserte Haltbarkeit und Gehäusekompatibilität. Die TUF Gaming LC III 360 ARGB LCD AIO ist so gestaltet, dass es die TUF Gaming-Mainboards im Mittelpunkt eines Builds ergänzt.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben