ASUS: Präsentiert Eee PC 1015PW
ASUS erweitert die Eee Familie um ein leistungsstarkes 10 Zoll-Modell mit Intel Atom N550 Dual Core Prozessor.
Von Christoph Miklos am 22.11.2010 - 22:52 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

ASUS

Release

1989

Produkt

Mainboard

Webseite

Media (3)

ASUS erweitert die Eee Familie um ein leistungsstarkes 10 Zoll-Modell mit Intel Atom N550 Dual Core Prozessor.
Der neue Eee PC 1015PW richtet sich mit seinem kraftvollen Inneren und stylischen Design an Anwender, die auch bei einem Zweitrechner keine Abstriche in Sachen Leistung oder Optik machen wollen. Komplettiert wird die Innenausstattung durch 250 GB Festplattenspeicher, 1 GB DDR3 RAM Arbeitsspeicher sowie die in den Intel NM10 Chipsatz integrierte Grafik. Via ASUS@Vibe haben Anwender Zugriff auf Cloud Computing Services wie Spiele, Multimediainhalte oder Software. Mit 500 GB WebStorage können sie ein Jahr lang kostenlos von überall auf ihre Foto-, Film- und Musiksammlungen zugreifen. Das Netbook mit der auffälligen, gewellten Oberflächenstruktur ist in den Farben lila, rosa und gold erhältlich.
Kraftvolles und ausdauerndes Arbeiten Im Inneren des Eee PC 1015PW arbeitet der leistungsstarke Intel Atom N550 Prozessor, der mit zwei Kernen rechnet. Damit übertrifft der neue Eee PC seine Vorgänger mit Intel Atom N475 Single Core Prozessor in PC Mark 2005 V120 und PC Mark CPU Score Benchmark Tests um bis zu 13 Prozent. Außerdem werden in Kombination mit dem 1 GB DDR3 Arbeitsspeicher Wartezeiten bei der Darstellung von Standard Office-Dokumenten minimiert und Multimediainhalte flüssig wiedergegeben. Neben dem stromsparenden Prozessor sorgt die exklusive ASUS Super Hybrid Engine Power Management Technologie für einen geringen Stromverbrauch des sechs Zellen Lithium Ionen Akkus. Bis zu zehn Stunden hält der Eee PC 1015PW ohne Nachladen durch und eignet sich auch für lange Einsätze unterwegs.
Komfortabel und einfach zu bedienen Für hohen Komfort bei der Arbeit ist der Neuzugang von ASUS mit zwei Betriebssystemen ausgestattet. Für Standard-Anwendungen wie Word, Excel oder PowerPoint steht Microsoft Windows 7 Starter zur Verfügung. Das zweite Betriebssystem Express Gate ermöglicht einen besonders schnellen Zugang zum Internet und Anwendungen wie Skype oder Twitter. Die ergonomische Chiclet-Tastatur sowie ein großformatiges Multitouchpad machen in Kombination mit dem 25,7 Zentimeter großen Anti-Glare Bildschirm auch langes Arbeiten mit dem Netbook angenehm.
Eee Docking, umfangreiche Software und innovative Cloud Computing Dienste Die innovative Eee Docking Lösung stellt auf dem Desktop des Eee PC 1015PW intuitiv zu bedienende Shortcuts für den einfachen und schnellen Zugriff auf digitale Inhalte oder nützliche Software zur Verfügung. Zudem erleichtert sie das Synchronisieren von Daten mit anderen Rechnern und stellt Applikationen zur Verbesserung von Leistung und Darstellung des Netbooks zur Verfügung. Alle Eee PC Nutzer können außerdem via Cloud Computing auf die ASUS eigene Plattform ASUS@Vibe und somit auf eine Vielzahl digitaler Unterhaltungsservices wie Musik, Spiele, E-Books oder Lernsoftware zugreifen. Zusätzlich zu den 250 GB Festplattenspeicher können Anwender für ein Jahr lang kostenlos 500 GB WebStorage nutzen und somit von überall umfangreiche Datensammlungen wie Videos, Musik oder Bilder verwalten.
Schicker Begleiter für grenzenloses Netzwerken unterwegs Neben dem gewohnt schicken Seashell-Design sticht der ASUS Eee PC 1015PW in den auffälligen Farbvarianten lila, rosa und gold durch die extravagante 3D Oberflächenstruktur mit Wellenmuster ins Auge. Aber auch seine vielseitige Anschlussmöglichkeiten können sich sehen lassen: Der WLAN 802.11 b/g/n Standard garantiert schnelles Surfen und hohe Durchsatzraten; Bluetooth 3.0 + HS ermöglichen kabellosen Musikgenuss sowie einfachen und schnellen Datentransfer zu anderen Bluetooth-fähigen Endgeräten. Bis zu acht Mal schneller als mit dem Vorgängerstandard werden die Daten dabei übertragen. Über die integrierte Webkamera können zudem Videochats mit Familie und Freunden geführt werden.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben