AORUS: Enthüllt X7 Pro SLI-Gaming-Notebook mit zwei NVIDIA GeForce GTX 970M
AORUS kündigt ihr neues Flaggschiff an, das SLI-Gaming-Notebook AORUS X7 Pro.
Von Christoph Miklos am 07.10.2014 - 21:02 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Aorus

Release

2014

Produkt

Grafikkarte

Webseite

Media (12)

AORUS kündigt ihr neues Flaggschiff an, das SLI-Gaming-Notebook AORUS X7 Pro.
Ausgestattet mit zwei NVIDIA GeForce GTX 970M und Intel Core i7-4870HQ glänzen aktuelle, grafikintensive Games mit einer, bei mobilen Computern, bisher unerreichten Geschwindigkeit. Dank Maxwell-Architektur ist der GTX 970M beinahe 30 Prozent schneller als der Vorgänger. Im 3DMark 11 erreicht das System über 14.000 und im 3DMark Fire Strike über 10.000 Punkte. Zudem arbeitet der Chip extrem energieeffizient und verbraucht deutlich weniger Energie als der Performance-Vorreiter GTX 980M. Neben dem Geschwindigkeitsdurchbruch katapultieren Innovationen wie DSR (Dynamic Super Resolution) und MFAA (Multi-Frame Anti-Aliasing) die visuelle Erfahrung in nie gekannte Sphären. Das AORUS X7 Pro wurde entwickelt, um Spitzenansprüche des mobilen Gamings zu erfüllen. In den deutschen Handel kommt das neue Vorzeigemodell im November 2014 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.499 Euro.
AORUS exklusiver RAID Xpress-Modus ermöglicht mit drei mSATA-SSDs im RAID 0 bis zu 1500 MB/s Übertragungsgeschwindigkeit und reduziert so drastisch die Ladezeiten für Spiele und Programme. Die zusätzliche Festplatte mit bis zu zwei Terabyte bietet viel Speicherplatz für jegliche Art von Daten. Individuelle Makrotasten, die auf Notebooks sehr selten zu finden sind, sind ab sofort ein Standard beim AORUS X7 Pro. Der speziell entwickelte Macro Hub automatisiert und vereinfacht direkte Programmstarts und Routineoperationen – perfekt für Gaming oder tägliche Aufgaben. In der neuesten Version lassen sich gespeicherte Makros mit anderen AORUS-Usern oder der eigenen AORUS-Peripherie, wie der Gaming-Maus Thunder M7, teilen. Die Aufnahme sowie das Teilen dauern nur Sekunden und sind kinderleicht durchzuführen. Damit Gamern kein einziger Befehl verloren geht oder zu spät durchgeführt wird, reagieren sämtliche Tasten blitzschnell mit den verwendeten Scissor Switches. Dank Killer LAN-Chip und WLAN des 802.11ac-Standards sind sämtliche Netzwerkverzögerungen minimiert, so dass Gamer keinen Frame im Spiel verpassen. System Gauge ist das neueste Feature des intuitiven Tools Command & Control, welches Usern Einblick in den Systemstatus gewährt. Dort sind Details wie Lüftergeschwindigkeit, Speichernutzung, CPU- und GPU-Temperatur und Netzwerkzustand einsehbar. Dies kommt besonders Extrem-Usern zugute, die sämtliche Statistiken ihres Systems immer im Blick haben wollen.
Das nicht-reflektierende Full-HD-IPS-Display trotzt dem Motion Blur-Effekt in Games und bietet einen Farbraum von 72 Prozent sowie hervorragende Schwarztöne, um kristallklare Bilder darzustellen. Außerdem tauchen User bei einer Auflösung von 5760 x 1080 auf drei Monitoren bedingungslos tief ins Spielgeschehen ein. Der Sound darf dabei aber auch nicht zu kurz kommen. Für ein besonders klares und harmonisches Klangerlebnis sorgt die exklusive AORUS Acoustic+ mit jeweils zwei Lautsprechern und Subwoofern. Filme und Action-Spiele sind damit auf dem AORUS X7 Pro ein wahrer Ohrenschmaus.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben