ADATA: Präsentiert ADATA LEGEND 850 und LIMITED Edition PCIe Gen4 x4 M.2 Solid State Drive
ADATA Technology kündigte heute die LEGEND 850 PCIe Gen4 x4 M.2 2280 an.
Von Christoph Miklos am 12.05.2022 - 19:28 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

ADATA

Release

Mai 2001

Produkt

Arbeitsspeicher

Webseite

Media (1)

ADATA Technology kündigte heute die LEGEND 850 PCIe Gen4 x4 M.2 2280 an. Der neue LEGEND 850 bietet ein neues Leistungsniveau für fortschrittliche Designanwendungen wie 3D-Modellierung und -Animation.
Die ADATA LEGEND 850 bietet Benutzern eine große Leistungssteigerung mit sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 5.000/4.500 MB pro Sekunde. Damit ist sie bis zu 3-mal schneller als eine standardmäßige PCIe-Gen3-SSD und 9-mal schneller als eine SATA-SSD. Darüber hinaus unterstützt es die neuesten Intel- und AMD-Plattformen, Desktop- und Notebook-PCs und ist für zusätzlichen Komfort abwärtskompatibel mit PCIe 3.0. In Verbindung mit der Markteinführung des LEGEND 850 bringt ADATA eine Limited-Edition-Variante der SSD auf den Markt, die das Artwork des deutschen Musterdesigners Mister Fred zeigt. Das einzigartige Modul im farbenfrohen Design mit aufwendigen Blumenmustern wird in einer limitierten Stückzahl von 520 Stück hergestellt und ist ab Juni erhältlich. LEGEND 850 SSDs verwenden hochwertige Chips, die dem Test von Zeit und Raum standhalten. Sie durchlaufen einen strengen Verifizierungs- und Testprozess, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Als ob das nicht genug wäre, werden sie auch durch eine 5-Jahres-Garantie unterstützt.
Anfang dieses Frühlings brachte ADATA auch die LEGEND 710 PCIe Gen3 x4 M.2 2280 SSD auf den Markt. Der LEGEND 710 richtet sich an aufstrebende Entwickler und nutzt PCIe Gen3 x4 und NVMe 1.4, um dauerhafte Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.400/1.800 MB pro Sekunde zu liefern. Seine M.2 2280-Spezifikation unterstützt die neuesten Intel- und AMD-Plattformen, einschließlich Desktop-PCs und Laptops. Der LEGEND 710 wird mit einer 3-jährigen Garantie geliefert.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben