Welche Folgen hat es, wenn man seine Online Casino Schweiz Gewinne nicht deklariert?
Wir verraten Dir, welche Konsequenzen es hat, wenn Du Online Casino Schweiz Gewinne nicht deklariert. Mit zahlreichen nützlichen Tipps & Tricks! 🚀
Von Christoph Miklos am 12.11.2021 - 13:45 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Wir verraten Dir, welche Konsequenzen es hat, wenn Du Online Casino Schweiz Gewinne nicht deklariert. Mit zahlreichen nützlichen Tipps & Tricks! 🚀
Online Casinos sind eine tolle Möglichkeit, um mit ein bisschen Glück hervorragende Gewinne zu erzielen. Kein Wunder also, dass viele Leute öfters in den besten Casinos der Schweiz online spielen und dort eine Menge Spaß haben. Doch wie bei vielen anderen Sachen ist es auch hier so: wo Geld im Spiel ist, sind meistens auch Steuern nicht weit. Schließlich will der Staat auch in Sachen Online Glücksspiel seinen Anteil an den Gewinnen haben.
Doch wie verhält es sich eigentlich mit dem Steuern zahlen in der Schweiz auf Gewinne von Casino Seiten? Gibt es Grenzen für Casino Online Gewinne oder muss man bei allen Profiten Steuern entrichten? Existieren steuerliche Unterschiede zwischen verschiedenen Online Casino Spielen oder ist das Gesetz bei allen dasselbe?
Diese und viele weitere Fragen über Steuern in den Online Casinos der Schweiz mit Bonus werden wir Dir in weiterer Folge hier in unserem Casino Spiele Steuern Überblick beantworten. Bist Du bereit? Dann legen wir einfach direkt los!

Welche Konsequenzen können nicht deklarierte Gewinne im Online Casino theoretisch haben?


Wer seine besteuerbaren Gewinne in Online Casinos im Land nicht deklariert, hat unter Umständen rechtliche Folgen zu erwarten. Das ist vollkommen normal: Denn so verhält es sich auch bei sämtlichen anderen Einnahmequellen, die versteuert werden müssen: so müssen etwa Gewinne aus Geschicklichkeitsspielen, Sportwetten und Lotterien im Land deklariert und anschließend auch Steuern dafür bezahlt werden.
Bei Online Casino Games verhält es sich allerdings etwas anders: welche genauen Regeln hier gelten, erfährst Du in weiterer Folge hier bei uns.

Das Schweizer Glücksspielgesetz


Inwiefern Online Casino Gewinne in der Schweiz versteuert werden müssen ist klar und deutlich durch das Schweizer Geldspielgesetz auch klar geregelt: Das Gesetz ist seit dem 1. Januar 2019 in Kraft. Dieses Gesetz erlaubt nur noch Online Casinos mit Lizenz der ESBK und diese Lizenz können nur Anbieter von landbasierten Casinos beantragen.
Aktuell verfügen folgende Casinos in der Schweiz mit Bonus über die ESBK Lizenz für Online Casino Spiele:
● Grand Casino Baden ● Casino Luzern ● Casino Pfäffikon ● Casino Davos ● Casino Interlaken ● Casino Bern ● Casino Meyrin ● Casino Lugano ● Casino Neuchatel ● Casino Basel ● Casino Montreux
In Zukunft werden wahrscheinlich noch einige Online Casino Plattformen mit Bonus zum Spielen dazukommen. Die Spielbankenkommission ESBK hat hier auch klare Regeln für die Versteuerung von Gewinnen erstellt. Daran müssen sich alle Casino Spiele Spieler halten und auch für die Casino Online Plattformen existieren klare Bestimmungen.

Welche Regeln gelten für Steuern auf Gewinne aus Schweizer Online Casinos?


In Online Casinos mit Bonus im Land wie etwa dem Casino Luzern, Casino Davos und dem Grand Casino Baden sowie weiteren Online Glücksspiele Plattformen mit Konzessionserweiterung und Bonus kannst Du mit dem Spielen von Spielen wie Blackjack, Roulette, Poker und Video Poker sowie diversen Slots nicht nur tolle Casino Unterhaltung erleben, sondern auch eine Menge Geld gewinnen. Kein Wunder also, dass auch der Staat Interesse an diesen hohen Geldsummen hat, die Du Dir mit ein bisschen Glück in einem Schweizer Online Casino Betrieb durch ein Online Casino Spiel im Spielangebot holen kannst. Du denkst vielleicht, dass ein großer Anteil des Gewinns an den Schweizer Staat abzugeben ist?
Wir haben extrem gute Neuigkeiten für Dich und andere Spieler: denn in der Schweiz besteht absolute Steuerfreiheit auf Online Casino Gewinne bis zu 1.000.000 CHF. Das bedeutet im Detail: Spieler müssen im Internet Casino zum Spielen erst ab einem Gewinn von 1.000.001 CHF Steuern entrichten und alle Beträge bis dahin sind steuerfrei. Ab diesem Gewinnbetrag in einem Schweizer Online Casino wird die Verrechnungssteuer von 35% automatisch geltend.
Das ist laut unseren Casino Experten auf alle Casino Spiele inklusive der Live Casino Spiele wie Blackjack und Roulette sowie auch Slots von allen Marken inklusive Playtech, Big Time Gaming, Yggdrasil, NetEnt und Thunderkick zutreffend. Das ist natürlich eine tolle Sache und einer von vielen Gründen dafür, dass sich Online Casinos in diesem Land einer enormen Beliebtheit bei der Bevölkerung erfreuen.

Steuerfreiheit für alle außer Highroller


Das sind also beste Voraussetzungen für normale Gambler in Schweizer Online Casinos mit Spiel Bonus und Bonus Freispiele. So kannst Du in einem Spiele Casino Deiner Wahl direkt eine Anmeldung inklusive Passwort und Wahl der Sprache durchführen, den Willkommensbonus inklusive Bonus Freispiele nutzen, Deine erste Einzahlung tätigen und Deinen Kontostand mit etwas Glück ohne Steuern deutlich erhöhen.
Ausschließlich für High Roller mit sehr hohen Geld Einsätzen sind die in der Online Spielewelt verlangten Steuern in der Schweiz möglicherweise ein Problem: denn manche davon bekommen oftmals Gewinne von mehr als 1.000.000 CHF auf ihr Konto und die müssen sie dann in weiterer Folge auch versteuern. Das betrifft aber natürlich insgesamt nur sehr wenige Gambler. Highroller sind einfach eine eigene Zielgruppe in einem Gambling Game Casino und diese Gambler wissen meistens sowieso ganz genau, wie sie Steuern umgehen können.
Wie das beispielsweise geht und welche Methode auch viele Highroller verwenden? Das verraten wir Dir in weiterer Folge. Wenn Du mehr über Online Casinos im Allgemeinen erfahren willst, solltest Du übrigens das Chef Online Casino Portal besuchen: denn dort findest Du zahlreiche interessante Informationen über die besten Online Casinos des Landes!

Müssen auch Steuern auf Gewinne in ausländischen Online Spielbanken bezahlt werden?


Neben offiziell lizenzierten ESBK Casinos in der Schweiz gibt es auch noch zahlreiche ausländische Online Casino Plattformen mit EU-Lizenzen aus Malta, Großbritannien oder Curacao sowie von zahlreichen weiteren Behörden in europäischen Ländern und Gebieten. Auch diese Online Casino Anbieter haben eine ganze Reihe toller Online Casino Bonus Angebote inklusive Freispiele, viele Spiele und beste Kundenservice Teams sowie meistens ein hervorragendes Live Casino mit Blackjack und ausgezeichnete Slot Spiele mit Wild Feature zum Spielen im Sortiment.
Viele dieser besten Casino Plattformen aus der EU werden auch von Schweizer Spielern zum Spielen verwendet. Das Angebot ist sehr vielseitig und hochwertig. Diese Casinos befinden sich rechtlich zwar in einer Grauzone, aber Gambler können dennoch ohne Probleme und Konsequenzen in diesen besten EU-Casinos mit Slots spielen und das weitreichende Angebot nutzen.

Gewinne in ausländischen Casinos sind zu 100% steuerfrei


Das Beste daran: In diesen besten EU Slot Casinos zum Casino spielen mit hervorragender Casino Atmosphäre musst Du auch ab Gewinnen von 1.000.001 CHF absolut keine Steuern zahlen - denn diese Regel gilt nur für ESBK Casinos. Zugegeben: Die meisten normalen Gambler sind auch von den Steuern in Helvetien aufgrund der Steuern ab 1.000.000 CHF nicht betroffen. Für Highroller kann dieses Angebot zum Spielen im Ausland aber sehr interessant sein.
Die Einzahlung und Auszahlung von Echtgeld zum Spielen in einem EU-Casino ist zudem absolut sicher und die EU-Lizenzen bieten allgemeine eine ähnlich hohe Sicherheit und Seriosität wie die ESBK Lizenz. Es gibt also zahlreiche Gründe, warum auch Du in so einem EU-Casino spielen solltest!

Steuern auf Gambling Gewinne in der Schweiz: Die Zusammenfassung


Die steuerlichen Bestimmungen fürs Spielen in Casinos des Landes sind also sehr locker: somit kannst Du ohne Bedenken eine Einzahlung vornehmen und direkt mit dem Spielen in einem ESBK Casino oder EU-Casino durchstarten. Das Spielen macht eine Menge Spaß und Steuern sind erst ab einem Betrag von 1.000.000 CHF zu zahlen. Aber sind wir uns ehrlich: Wenn Du diesen Betrag tatsächlich gewinnst, dann ist der Betrag selbst nach den Steuern noch sehr hoch. Wir wünschen Dir viel Glück dabei, dass auch Du in Zukunft einen so hohen Gewinn in einem Online Casino der Schweiz erreichst!
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben