Warum ist die Paysafecard so gut für Casinospieler?
Welche Einzahlungsmethoden auf einer virtuellen Spielbank verfügbar sind, hat einen entscheidenden Effekt auf den Erfolg der Plattform. Sind nicht die beliebtesten Gelddienstleister gelistet, wird es schwierig, dass ich mich bei einer solchen Website anmelde.
Von Christoph Miklos am 19.06.2024 - 05:39 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Welche Einzahlungsmethoden auf einer virtuellen Spielbank verfügbar sind, hat einen entscheidenden Effekt auf den Erfolg der Plattform. Sind nicht die beliebtesten Gelddienstleister gelistet, wird es schwierig, dass ich mich bei einer solchen Website anmelde.
Neben Sicherheit sind Einfachheit und Schnelligkeit ausschlaggebende Entscheidungsfaktoren, die ich berücksichtige, wenn ich eine Option wähle. Die Paysafecard ist dafür bekannt, eine der besten Lösungen zu sein. Warum das so ist und welche Alternativen denkbar sind, das zeige ich in diesem Artikel.
Paysafecard: Ein Blick auf die Funktionsweise
Die Paysafecard zeichnet sich durch einige Vorteile aus. Natürlich lassen sich Einzahlungen sehr schnell realisieren, doch der Pluspunkt, der die Prepaidkarte so populär macht, ist die Tatsache, dass keine sensiblen Bankinformationen ausgetauscht werden.
Grund dafür ist die Funktionsweise des Dienstes. In der Vergangenheit konnte ich die Karte an Tankstelle, Kiosk und dem ein oder anderen Supermarkt kaufen. Dafür muss ich weder Kontonummer, PIN oder TAN angeben. Ich zahle einfach den gewünschten Betrag in bar und erhalte eine Karte mit Zahlencode. Diesen Code gebe ich dann im Kassenbereich der Website ein. Keine Bankinformationen werden weitergegeben.
Heute kann ich die Paysafecard auch im Internet kaufen. Der Vorgang ist ähnlich, doch ich muss über eine Zahlungsmethode wie Paypal, Kreditkarte oder Giropay verfügen, um die Zahlung in Echtzeit durchzuführen. Wie gehabt wähle ich den gewünschten Betrag aus. Bei kleinen Beträgen muss ich mir noch nicht einmal ein Kundenkonto bei Paysafecard anlegen. Die Zahlung erfolgt mit Paypal oder einem anderen Dienst und ich erhalte den Code in meinem E-Mail-Postfach.
Diesen Code gebe ich dann im Kassenbereich meines Kundenkontos der Spielplattform ein und schon erhalte ich die 10 oder 20 EUR oder jeden anderen Wert der Karte als digitales Guthaben. Mit Paysafecard überweise ich absolut sicher, ohne Dritten die Möglichkeit zu geben, an meine persönlichen Bankinformationen zu kommen.
Pluspunkte und Schwachstellen der Karte
Einer der wichtigsten Vorteile der Karte ist die Tatsache, dass keine Bankinformationen weitergegeben werden. Am sichersten ist die Nutzung, wenn ich eine haptische Karte an der Tankstelle kaufe. Beim online Kauf muss ich zwar über ein digitales Wallet oder eine Kreditkarte verfügen, um den Code zu bestellen und zu bezahlen. Doch auch hier erhält die Website der Walzenspiele keine Informationen zu meinem Bankkonto, denn ich gebe wieder nur den Zahlencode ein, der mir per E-Mail geschickt wird.
Der Ablauf ist sehr einfach und intuitiv. Ich muss kein IT-Experte sein, um Transaktionen durchzuführen. Habe ich den Zahlencode gekauft muss ich diesen nur im Kassenbereich der Plattform eingeben und das entsprechende Guthaben wird auf mein Kundenkonto gebucht.
Die Autokontrolle mit der Paysafecard ist sehr hoch, denn ich kann nur den Wert auf das Kundenkonto überweisen, den ich mit dem Code gekauft habe. Egal ob ich Websites besuche, die Slots anbieten oder ob ich auf Videospiel-Plattformen unterwegs bin, die Kostenkontrolle ist sehr gut.
Einen Schwachpunkt hat die Karte jedoch für die Nutzer der Walzenspiele. Sollte ich Gewinne erzielen, kann ich mir diese nicht über die Karte auszahlen lassen. Ich muss in diesem Fall auf eine andere Alternative des Anbieters ausweichen.
Alternativen zur Paysafecard
Wenn mir die Funktionsweise der Prepaidkarte nicht zusagt, gibt es auf den Plattformen glücklicherweise noch andere ähnliche Gelddienste, mit denen ich mein Guthaben aufladen kann.
● Trustly Der Gelddienstleister Trustly ist in der Branche bekannt. Er agiert wie ein Online-Banking-Dienst. Ich wähle im Kassenbereich Trustly als Zahlungsmethode aus und werde automatisch zum sicheren Bezahlen auf die verlinkte Seite weitergeleitet. Trustly sorgt dafür, dass das Guthaben sicher von meinem Bankkonto, das bei Trustly hinterlegt ist, auf die Website meines Kundenkontos weitergeleitet wird, ohne dass ich dazu Bankinformationen auf der Website angeben muss. Dieser Anbieter eignet sich außerdem für Auszahlungen.
● Paypal Paypal ist einer der am häufigsten verwendeten online Bezahldienste. In Deutschland haben Millionen Menschen ein Konto. Dieses erstelle ich in wenigen Minuten und verknüpfe es mit meinem normalen Bankkonto, um Guthaben aufzuladen oder Geld abzuheben.
Habe ich das Konto bei Paypal erstellt, suche ich mir im Kassenbereich der Plattform Paypal als Einzahlungsmethode und gebe den gewünschten Betrag ein. Ich werde automatisch zum sicheren Bezahlvorgang weitergeleitet und kann die Aufladung meines Spielerkontos durchführen. Auszahlungen kann ich ebenfalls umsetzen.
● Sofort Sofort gehört zur Klarna-Gruppe, agiert aber als eigenständiger Dienst. Die Funktionsweise ist sehr ähnlich. Sofort bestätigt eine Überweisung auf mein Kundenkonto in Echtzeit. Ich kann also sofort mit dem Zocken beginnen. Der Bezahldienst zieht dann einige Tage später per Lastschrift die Summe von meinem Konto ab. Diese Methode ist schnell und sicher, doch ich sollte mir notieren, wie viel ich überweise, um nicht die Übersicht zu verlieren. Fazit
Die Paysafecard ist eine gute Lösung, um auf diversen Plattformen im Gaming und iGaming Dienstleistungen zu bezahlen. Nicht nur für Baccarat und Blackjack lohnt sich die Karte, sondern auch für Abo-Dienste wie Steam oder den Xbox Game Pass, bei dem ich Kingdom Hearts und andere Titel nutzen kann.
Die Karte überzeugt durch ihren sehr hohen Datenschutz, denn keine sensiblen Bankinformationen werden preisgegeben. Außerdem ist die Kostenkontrolle perfekt, da ich nur das auf mein Kundenkonto laden kann, was ich vorher bereits bezahlt habe. Damit wird die Paysafecard zu einer fast perfekten Lösung, wenn die Schwachstelle Gewinnauszahlung nicht wäre.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben