VPN für Gamer – es gibt gute Gründe für eine Nutzung
Womöglich haben Sie schon einmal von VPN gehört, aber können sich darunter nichts Konkretes vorstellen.
Von Christoph Miklos am 15.03.2021 - 13:36 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Womöglich haben Sie schon einmal von VPN gehört, aber können sich darunter nichts Konkretes vorstellen. Doch das ist schade, denn VPN bringt einige Vorteile mit sich und das gilt auch für Gamer. Tatsächlich sind die Vorzüge nicht ohne. Schauen wir uns also an, was eigentlich für eine Nutzung spricht.
Mehr Sicherheit beim Zocken von Onlinespielen
An sich stellen Onlinespiele per se kein großes Risiko dar, aber es lässt sich nicht bestreiten, dass die Gefahr von Hackerangriffen allgemein ein zunehmendes Problem ist. Leider sind auch Mobile Gamer davon nicht ausgenommen, da Smartphones zwar über einen integrierten Schutz verfügen, dieser aber nicht immer ausreicht. Das gilt sowohl für Android als auch iOS, wobei Nutzer von Android gefährdeter sind, da es sich schlichtweg um das am häufigsten genutzte Betriebssystem für Smartphones handelt. Einen VPN Android zu verwenden, ist also nahezulegen, um dieses Risiko auf ein Minimum zu reduzieren. Zumal ein solcher nicht allzu teuer ist beziehungsweise es Anbieter gibt, die sicher sind und trotzdem nicht viel kosten.
Umgehen von geografisch gesperrten Spielen
In der Welt des Internets haben wir immer wieder mit Einschränkungen zu kämpfen und das sogenannte Geoblocking gehört dazu. Aufgrund von Ländersperren kann es sein, dass ein beliebtes Game in Ihrer Region nicht zur Verfügung steht beziehungsweise blockiert wird. Die Gründe hierfür können vielfältiger Natur sein und beispielsweise mit der politischen Lage oder dem Gewaltgrad des Games zusammenhängen. Dasselbe gilt übrigens nicht nur für Games, sondern beispielsweise auch für diverse Videos über Gaming oder andere Medieninhalte. Ein Vorzug von VPN ist, dass Geoblocking ohne Umstände umgangen werden kann. Theoretisch stehen Ihnen also Games zur Verfügung, auf die Sie andernfalls keinen Zugriff hätten.
Verhindern von DDoS-Angriffen
Dieser Aspekt ist im Grunde nur dann wichtig, wenn Sie als Gamer öfters auf Turnieren aktiv sind oder sogar welche veranstalten. Schließlich kann es in solchen Fällen theoretisch passieren, dass Hacker versuchen, Sie mit einem DDoS-Angriff unschädlich zu machen. Dieses Problem lässt sich durch die Nutzung eines VPN lösen. Da Sie sich in einer Art Tunnel befinden, haben Hacker kein leichtes Spiel mehr. Zum einen sind Ihre Daten weit stärker vor Fremdzugriff geschützt. Zum anderen ist es praktisch unmöglich, Sie mittels eines DDoS-Angriffs außer Gefecht zu setzen. Glücklicherweise gibt es nicht allzu viele Situationen, in denen aus diesem Grund ein VPN erforderlich wäre. Trotzdem ist es gut zu wissen, dass es diese Möglichkeit gibt.
Zugang zu noch nicht erhältlichen Spielen
Es gibt einige Games, die beispielsweise aufgrund von Zeitverschiebung in manchen Ländern früher erhältlich sind. Für hartgesottene Gamer, die bereits seit Jahren auf einen bestimmten Titel warten, kann das ziemlich ärgerlich sein. Das ist gerade dann der Fall, wenn das Game beispielsweise bereits auf Steam erhältlich ist, aber das eigene Land noch blockiert wird. Prinzipiell lässt sich auch dieses Problem mit einem VPN umgehen. Im Optimalfall haben Sie also Zugang zu Games, die in Ihrem Land noch gar nicht erhältlich sind. Da sich auch Geoblocking umgehen lässt, theoretisch selbst dann, wenn die Spiele nie für Ihre Region erscheinen sollten.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben