Alle Ergebnisse
Fakten
Laut des Entwicklers steht der Titel auf dem Release-Kalender für das laufende Fiskaljahr, das Ende März 2023 endet. Damit könnte das Spiel, das ursprünglich bei der E3 2017 angekündigt wurde, tatsächlich noch in diesem Jahr das Licht der Welt erblicken.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es dazu kommen könnte, wurde zudem gerade durch neue Nachrichten weiter bestärkt: Sowohl in Südkorea als auch in Australien hat das Game bereits eine Alterseinstufung erhalten – ein eindeutiger Indikator dafür, dass der Release nicht mehr in weiter Ferne sein kann. Schippern die Piraten also schon bald auf unsere Bildschirme zu?
Skull & Bones erscheint am Horizont
Damit hätte wohl keiner gerechnet, doch Skull & Bones, das wohl viele schon als schiffbrüchig deklariert hatten, scheint jetzt tatsächlich in See gestochen zu sein, um in Richtung Release zu segeln. Damit wird es allerdings auch höchste Eisenbahn, denn ursprünglich wurde die Produktion des Games vom beliebten Assassin’s Creed IV: Black Flag aus 2013 inspiriert. Als Spin-off zum Piratentitel im AC-Universum sollten mit Skull & Bones vor allem die hitzigen Seeschlachten in den Fokus rücken. So war jedenfalls zunächst der Plan. Was jedoch als Spin-off begann, entwickelte sich schließlich zu einem vollwertigen Game mit Live-Service, das dem Untergang der Entwicklungshölle geweiht war.
So unterlief das Piratenspiel so manch einen Reboot und mehreren Umstrukturierung im Team, die kontinuierliche Verspätungen des potenziellen Erscheinungstermins nach sich zogen. Kaum zu glauben, dass das Spiel ursprünglich bereits 2019 herauskommen sollte. Zwischendurch war der Titel komplett im Entwicklungs-Bermudadreieck verschwunden und keiner hätte mehr erwartet, dass die Segel von Skull & Bones noch einmal gehisst würden. Nun scheint es jedoch tatsächlich der Fall zu sein: Wie im Earnings Call bekannt gegeben, steuert Skull & Bones noch in diesem Geschäftsjahr, also vor April 2023, auf unsere Bildschirme zu.
Gameplay-Leaks und Alterseinstufungen
Erst Ende April sind im Netz die Gerüchte rund um Skull & Bones wieder zu neuem Leben entfacht, als ein saftiger Leak gleich sechs Minuten Gameplay des angeblichen neuen Titels zeigte. Der Leak erwies sich kurz darauf als korrekt, denn Ubisoft bestätigte, dass es sich um echtes Material einer frühen Testversion des Spiels handelte. Der Leak brachte damit seit 2018 den ersten Einblick in das Spiel. Ubisoft versprach kurz darauf, bald mehr Infos zu veröffentlichen. Doch ein Release schien dennoch zu dem Zeitpunkt in weiter Ferne.
Das hat sich jetzt geändert. Während das Geschäftsjahr zwar noch lang ist, lassen neueste Infos vermuten, dass der Release tatsächlich bereits am Horizont zu sehen ist: Der Titel hat nämlich seine ersten internationalen Alterseinstufungen bekommen, zum Beispiel in Südkorea und Australien. Dies ist zwar keine offizielle Verkündigung eines Erscheinungsdatums, doch ein starkes Indiz dafür, dass der Titel sich dem Ende der Entwicklung nähert. Wäre vielleicht noch ein Release vor Weihnachten möglich? Es ist kaum zu glauben, doch Skull & Bones scheint aus dem Bermudadreieck der Entwicklungshölle aufzutauchen!
Die Piraten-Ära geht weiter
Der kommende Release aus dem Hause Ubisoft ist wieder einmal ein großer Liebesbeweis an die glorreiche Ära der ruchlosen Seeräuber. Piraten gehören einfach in die Welt der Games, immer wieder inspirieren die spannenden Geschichten der Seefahrer die Kreation neuer Titel, die Spieler auf großen Piratenschiffen auf hohe See schicken. Besonders beliebt ist aktuell das Open-World-Game Sea of Thieves, das Spielern auf der Xbox und am PC eine umfangreiche Piratenwelt voller Abenteuer, Schlachten und Entdeckungen bereithält. Ganz in der Manier von Clash of Clans bringt zudem der mobile Strategietitel Plunder Pirates die Seeräuber mit farbenfrohen Grafiken auf die Smartphones und lässt Piraten-Fanherzen höherschlagen
Die beliebten Seeräuber sind zudem längst in den iGaming-Beriech gesegelt, wo ihre Legenden in Form von Symbolen auf den Walzen der Online Spielautomaten ihren Platz eingenommen haben. Die klassischen Casinospiele zeigen stets alle möglichen Charaktere, von Abenteurern, Cowboys und Schatzsuchenden bis hin zu fantastischen Kreaturen, mächtigen Göttern, Tieren und vielem mehr. Slots wie Pirates‘ Plenty Battle for Gold, der auf seinen Walzen Symbole wie den Seeräuber selbst, seinen Affen und typischen Hut darstellt, zeigen, dass die Piraten in der modernen Popkultur weiterhin einen gefeierten Platz einnehmen. Mit Skull & Bones geht die Ära der virtuellen Piraten womöglich schon bald in die nächste Runde.
Nach fast einem Jahrzehnt Entwicklungszeit scheint Skull & Bones endlich bald auf unsere Bildschirme zuzusteuern. Ubisoft hat es bestätigt: Noch in diesem Geschäftsjahr erscheint das Piratenabenteuer am Horizont. Wir sind schon unglaublich gespannt.
Ähnliche Artikel
Warum kaufen wir Skins, obwohl wir das gar nicht müssen?
vor 1 Tagen
Günstigere Spielwährungen für Mobile Games? So findest du sie
vor 1 Tagen
Von nostalgischen LAN-Partys zu Crossplay: Call of Duty hat das Online-Gaming revolutioniert
vor 1 Tagen
KI und ihr Einfluss auf die Spielebranche
vor 3 Tagen
Gesichtserkennung verstehen: KI, Technik & Sicherheit einfach erklärt
vor 3 Tagen
Kommentar schreiben