Sharkoon SB2: Multikompatible Soundkarte zur optimalen Kontrolle des Sounds
Sharkoon Technologies veröffentlicht mit der SB2 den Nachfolger für seine beliebte Soundkarte, über die sich kinderleicht die Lautstärke kontrollieren und das Mikrofon stummschalten lässt.
Von Christoph Miklos am 19.04.2022 - 15:37 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Sharkoon

Release

Oktober 2002

Produkt

Zubehör

Webseite

Media (1)

Sharkoon Technologies veröffentlicht mit der SB2 den Nachfolger für seine beliebte Soundkarte, über die sich kinderleicht die Lautstärke kontrollieren und das Mikrofon stummschalten lässt. Ein schneller Gebrauch an allen Computern und Laptops wird dabei dank treiberloser Funktion ermöglicht. Zudem kann dank der Soundkarte jedes Headset und jeden Kopfhörer mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker angeschlossen werden. Die individualisierte Konfiguration wird mittels des softwareseitig verfügbaren 10-Band-Equalizer ermöglicht. Die extragroßen Tasten erlauben eine einfache Kontrolle der Lautstärke sowie das schnelle Stummschalten des Mikrofons. Eine optionale Software zur Konfiguration des Sounds nach eigenen Wünschen ist über die Webseite des Herstellers herunterladbar. Neben einem virtuellen 7.1-Klang können auch Konfigurationen über einen 10-Band-Equalizer vorgenommen werden. Daneben stehen auch 12 voreingestellte Equalizer-Modi zum schnellen Anpassen zur Verfügung. Über diese kann der Sound beispielsweise auf verschiedene Musikrichtungen zugeschnitten werden.
Die großen Tasten erlauben eine einfache Regulierung der Lautstärke und das Stummschalten des Mikrofons. Die SB2 verfügt über zwei 3,5-mm-Buchsen für Mikrofon und Kopfhörer, wobei die Kopfhörerbuchse als TRRS-Anschluss agiert und somit auch für Headsets geeignet ist. Dank ihnen können alle gängigen Headsets mit Klinkensteckern an die Soundkarte angeschlossen werden. Sie selbst kann an alle gängigen Computer und Laptops mit einem freien USB-A-Port angeschlossen werden.
Die SB2 ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 12,99 EUR erhältlich.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben