Revolutionäres Gaming-Headset und ein gutes Gehör
Gaming trifft HiFi: Mit dem 3D-Surround-Kopfhörer Mobius hat Audeze das Beste aus beiden Welten zusammengebracht und dafür weltweit begeistertes Feedback bekommen.
Von Christoph Miklos am 30.01.2021 - 04:57 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Gaming trifft HiFi: Mit dem 3D-Surround-Kopfhörer Mobius hat Audeze das Beste aus beiden Welten zusammengebracht und dafür weltweit begeistertes Feedback bekommen. Deshalb legt das amerikanische Unternehmen jetzt nach mit einer neuer Farbvariante sowie Verbesserungen und Updates – und das alles zum neuen, reduzierten Preis.
Der Audeze Mobius ist ein vielseitiger Kopfhörer für Musik, Filme und Games. Für besten Klang sorgen magnetostatische Planartreiber, wie sie auch in den High-End-Kopfhörern der LCD Serie Anwendung finden. Das Besondere: Der Mobius bietet zudem 3D-Audioformate und Headtracking. Neben der Wiedergabe von Surround-Formaten wie 5.1 und 7.1 verleiht dies auch Mono- oder Stereoquellen einen räumlichen Klangcharakter. Die Basis hierfür sind NX-Algorithmen von Waves, die direkt im Kopfhörer per DSP berechnet werden und somit den Einsatz externer Hard- oder Software überflüssig machen. Das mitgelieferte Mikrofon verwandelt den Mobius im Handumdrehen in ein High-End Gaming-Headset. Angeschlossen wird der neue Audeze Kopfhörer über USB-C, USB-A oder analoge Miniklinke. Auch die drahtlose Übertragung per Bluetooth wird unterstützt - dank LDAC-Kompatibilität in überragender Qualität.
Welches Mobius Team darf es sein? Mit den Farbvarianten Team Copper und Team Blue können Anwender ihre individuelle Vorliebe zur Schau stellen. Das intensive Blau verleiht dem Mobius einen typischen Gaming-Look, das elegante Kupfer präsentiert sich edel. Ab März 2019 steht eine dritte Variante zur Verfügung: Team Carbon bietet eine dezente Optik mit elegantem Understatement. So findet jeder Mobius Fan, ob Gamer oder HiFi-Liebhaber, seine ganz persönliche Lieblingsfarbe.
Der Audeze Mobius begeistert mit seinem Klang und seinem einzigartigen Funktionsumfang Anwender und Presse gleichermaßen. Das ist für Audeze aber noch lange kein Grund, sich auf dem Erfolg auszuruhen. Deshalb wurde das Feedback aus der Community und von professionellen Testern aufgegriffen, um den Mobius weiter zu verbessern. Der erste Schritt kommt im 2. Quartal 2019 in Form eines Pop-Schutzes für das Mikrofon, um beim Einsatz als Gaming-Headset unerwünschte Störgeräusche zu minimieren und für optimale Sprachverständlichkeit zu sorgen. Darüber hinaus sind bereits weitere Verbesserungen und zukünftige Firmware-Updates in Planung. Anwender können sich also auf kontinuierlichen Support und stetige Weiterentwicklung ihres Mobius freuen.
Hören Sie Musik so, wie es der Künstler beabsichtigte, dank Audezes patentierter planarer magnetischer Kopfhörertechnologie, bei der Treiber verwendet werden, die dünner sind als ein menschliches Haar. Erleben Sie die allerbeste Klangqualität mit hochauflösender Musikunterstützung, blitzschnellem Einschwingverhalten, drastisch reduzierter Verzerrung und verbesserter Bildgebung. Genießen Sie Mobius mit einer Vielzahl von Musikquellen, von Smartphones und tragbaren Playern bis hin zu Computern und HiFi-Heimgeräten. Mit der Bluetooth-Kopfhörertechnologie mit der höchsten Auflösung, die Sie kaufen können, können Sie sogar drahtlos arbeiten.
Mobius ist der erste erstklassige High-End-Kopfhörer mit umfassender 3D-Kinofunktion und Head-Tracking-Funktion, der speziell für Gamer entwickelt wurde. Mobius nutzt die preisgekrönte planare Magnettechnologie von Audeze und kombiniert sie mit den neuesten Technologien für Head-Tracking, Raumemulation und Soundlokalisierung von Waves Nx, um das volle Potenzial von Gaming-Audio auszuschöpfen.
Das neue Mobius Headset setzt ein gutes Gehör voraus. Sollte man Probleme beim Hören haben, empfiehlt sich es sich Phonak Einen Hörakustiker in Ihrer Nähe zu finden. Wenn Sie einen Termin bei einem Hörakustiker vereinbart haben, sind Sie bereits auf dem Weg zum besseren Hören. Am Beginn steht natürlich eine Untersuchung. Ihr Hörakustiker kann Ihr Gehör testen, um Ihnen im Falle eines Hörverlusts zu helfen.
Noch im 1. Quartal 2019 bringt ein Firmware-Update der Kopfhörer und neue Version der Audeze HQ Software neue innovative Features auf den Mobius. Mit Head Gesture Keybinds ist es dann möglich, verschiedene Tastaturbefehle und Makros speziellen Kopfbewegungen zuzuordnen. Diese werden per Headtracking erkannt und ausgelöst. So bietet der Audeze Mobius mit intuitiver Bewegungssteuerung einzigartige Freiheit beim Spielen: Gamer können sich aus der Deckung lehnen, indem sie den Kopf neigen oder ihre Waffe ganz einfach mit einem Nicken nachladen. Das verbessert nicht nur das Spielerlebnis, sondern kann in hitzigen Multiplayer-Gefechten den kleinen, aber entscheidenden Vorteil bringen.
Die WAVES Nx Head Tracking-Technologie bietet ein hyperrealistisches 3D-Audioerlebnis. Nx verfolgt automatisch Ihre natürlichen Bewegungen und taucht Sie in eine Virtual-Reality-Audioumgebung ein. LDAC ist eine neue Audiotechnologie, mit der Sie drahtloses Audio in hoher Qualität über Bluetooth genießen können. Mit der dreifachen Datenübertragung bietet LDAC ein verbessertes drahtloses Hörerlebnis.
Bei Audeze entwickeln wir Produkte, die neue Maßstäbe setzen und die Regeln ändern. Wir sind bestrebt, unseren Kunden magische Erlebnisse zu bieten, die über den normalen Kopfhörer hinausgehen.
Audezes Ursprünge reichen bis ins Jahr 2008 zurück, als die Gründer Sankar Thiagasamudram und Alexander Rosson den Ingenieur Pete Uka trafen, der spezielle, flexible Schaltungsmaterialien für die NASA entwickelte.
Sie erkannten schnell, dass das Material perfekt für Kopfhörer sein könnte.

Erfolg zahlt sich aus – auch für die Käufer: Die verkauften Stückzahlen des Audeze Mobius haben eine deutliche Preissenkung für den 3D-Surround-Kopfhörer möglich gemacht. So wurde die unverbindliche Preisempfehlung von 449,00 Euro auf 399,00 Euro reduziert (jeweils inklusive Mehrwertsteuer). Der attraktive neue Preis gilt sowohl für die bestehenden Varianten Copper und Blue als auch für den kommenden Mobius Carbon. Der Audeze Mobius wird in Deutschland und Österreich exklusiv durch die cma audio GmbH vertrieben. Die Farbvarianten Blue und Copper sind bereits im Fachhandel sowie im cma audio Onlineshop auf www.cma.audio erhältlich. Die neue Farbvariante Carbon ist ab März 2019 verfügbar.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben