ROCCAT Torch: ROCCATs erstes USB-Mikrofon, jetzt vorbestellbar
ROCCAT präsentierte heute mit dem Torch sein erstes studiotaugliches USB-Mikrofon.
Von Christoph Miklos am 13.07.2021 - 06:13 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

ROCCAT

Release

2008

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Media (1)

ROCCAT präsentierte heute mit dem Torch sein erstes studiotaugliches USB-Mikrofon.
Das Torch wurde für Gamer, Streamer und aufstrebende Content Creators entwickelt und ist vollgepackt mit professionellen Features, wie 24-Bit-Audioqualität, einem Dual-Kondensator-Design, latenzfreiem Mic-Monitoring und einem integrierten Pop-Filter. Mit dem Torch von ROCCAT klingt die Stimmer immer einwandfrei. Das stylische und intelligente Design ist kompatibel mit einer Vielzahl von Shock-Mounts, Boom-Arms und anderem Zubehör. Das Torch Mikrofon verfügt über die intelligente AIMO-RGB-Beleuchtung von ROCCAT. Spezielle Beleuchtungszonen ändern ihre Farbe je nach Einstellung des Mikrofons. Die treiberlose Einrichtung das Torch sorgt für ein schnelles Out-Of-The-Box-Erlebnis. ROCCATs Torch kommt am 15. August 2021 für einen UVP von 99,99 Euro auf den Markt und kann ab heute bei teilnehmenden Händlern weltweit und unter www.roccat.com vorbestellt werden. Das Torch USB-Mikrofon von ROCCAT ist mit einem Doppelkondensator ausgestattet und bietet 24-Bit-Audio mit bis zu 48 kHz Sampling, sodass eine große Bandbreite von Stimmen aufgenommen und perfekt übertragen werden kann. Vom einfachen Flüstern bis hin zu lauten und hitzigen In-Game-Reaktionen liefert das Torch für jeden Content Creator Sound in Broadcast-Qualität. Das Torch wurde für Streamer, Gamer und aufstrebende Content Creators entwickelt und wird mit drei vorgewählten Richtcharakteristika geliefert, die ein müheloses Out-of-the-Box-Erlebnis ermöglichen. Anwender können zwischen Kardioid - perfekt für Gaming und Streaming -, Stereo - ideal für Gesang und Instrumente - und dem exklusiven Whisper-Modus - für die Aufnahme von leisen Stimmen und Flüstern - wählen.
Die schnelle und einfache Bedienung macht das Torch zu einem echten Erlebnis. Die durch Gesten aktivierte Stummschaltfunktion bietet eine bequeme Möglichkeit zum sofortigen Muten, ohne die Qualität der aufgenommenen Inhalte zu beeinträchtigen. Die Steuerung im Mixer-Stil ermöglichen eine einfache Feinabstimmung der Einstellungen, die Regelung der Lautstärke und das Wechseln der verschiedenen Richtcharakteristika. Das Torch verfügt außerdem über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss für latenzfreies Mic-Monitoring.
ROCCATs vielgelobte RGB-Beleuchtung AIMO kommt beim Torch durch drei verschiedene Beleuchtungszonen zum Einsatz, die ihre Farbe je nach aktivem Richtcharakteristikum oder Mikrofonmodus ändern. Voll kompatibel mit einer Vielzahl von Boom-Arms, bleibt die Steuerung an der Torch-Basis auch bei Nutzung eines Mikrofonarms voll erhalten.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben