NVIDIA: Neuer Treiber mit NVIDIA Reflex
NVIDIAs neuester GeForce Game-Ready-Treiber kommt mit NVIDIA-Reflex-Unterstützung für die Spielehits Call of Duty: Modern Warfare und Call of Duty: Warzone.
Von Christoph Miklos am 28.09.2020 - 17:13 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

NVIDIA

Release

1999

Produkt

Grafikkarte

Webseite

NVIDIAs neuester GeForce Game-Ready-Treiber kommt mit NVIDIA-Reflex-Unterstützung für die Spielehits Call of Duty: Modern Warfare und Call of Duty: Warzone. Der neue Treiber bietet außerdem das beste Spielerlebnis in Star Wars: Squadrons.
In diesem Zusammenhang erhielten Control und Death Stranding Patches für den neuen NVIDIA-DLSS-8K-Ultra-Performance-Modus.
Mit der Unterstützung durch NVIDIA Reflex werden Call of Duty: Modern Warfare und Call of Duty: Warzone reaktionsschneller. NVIDIA Reflex ist eine revolutionäre Suite von GPU-, G-SYNC-Bildschirm- und Ingame-Technologien, die die Systemlatenz bei wettkampforientierten Titeln messen und reduzieren.
Call of Duty: Modern Warfare und Call of Duty: Warzone schließen sich Fortnite und Valorant als Spiele an, die bereits NVIDIA Reflex unterstützen. Weitere Titel, die Support für NVIDIA Reflex erhalten, sind Apex Legends, Call of Duty: Black Ops Cold War, Cuisine Royale, Destiny 2, Enlisted, Kovaak 2.0 und Mordhau.
Die neuesten Updates für Control und Death Stranding ergänzten die beliebten Titel um den DLSS-8K-Ultra-Performance-Modus.
Der NVIDIA-DLSS-8K-Ultra-Performance-Modus verwendet ein neuartig trainiertes KI-Modell in Superauflösung, das speziell für 8K entwickelt wurde. Es bietet eine mit nativer Auflösung vergleichbare Bildqualität, rendert aber nur ein Neuntel der Pixel. Bei unterstützten Titeln stehen den Nutzern jetzt bis zu vier DLSS-Modi für die Bildqualität zur Verfügung - Qualität, Ausgewogen, Leistung und Ultra-Leistung - für noch mehr Auswahlmöglichkeiten und eine noch größere Leistungssteigerung.
Zu den Spielen, die die Unterstützung des NVIDIA-DLSS-8K-Ultra-Performance-Modus erhalten, gehören: Boundary, Bright Memory: Infinite, Justice, Minecraft with RTX Beta for Windows 10, Ready or Not, Scavengers, Watch Dogs: Legion und Wolfenstein: Youngblood.
Behobene Fehler • [Omniverse 2020.2.4496]: Corruption occurs after switching from RTX Real-Time to RTX PathTraced renderer. [200649160] • [Vulkan games]: The GeForce Experience> Performance > Render Latency setting sometimes sticks at 0 on Vulkan games. [3129618] • Multiple G-SYNC Compatible monitors were removed from the G-SYNC Compatible list in the driver. [3130059] • There is a slight increase in the Windows Event Log CPU utilization. [200659659] • NVIDIA Container service may crash upon resume from system sleep /hibernate mode. [200658281] • [Notebook]: Performance Power Mode cannot be set from the NVIDIA Control Panel. [200657525]
Bestehende Fehler • [World of Warcraft Shadowlands]: When run at frame rates greater than 60 FPS with high display settings, moving characters display minute twitching/stuttering. [200647563] • [Sunset Overdrive]: The game may display random green corruption if Depth of Field is enabled from in-game settings. [2750770] • [Call of Duty - Warzone]: Freestyle does not work. (200593020) • [Forza Motorsport 7]: The curb may display a black strip during a race on certain tracks. [2781776] • [Fortnite]: Blue-screen crash occurs pointing to nvlddmkm.sys when playing the game at 4K resolution. [200645328] To work around, set the resolution to lower than 4k. • [Zombie Army: Dead War 4][Ansel/Freestyle]: The Ansel & Freestyle tabs are unselectable. [2810884] • [YouTube]: Video playback stutters while scrolling down the YouTube page. [3129705] • [G-SYNC]: With G-SYNC enabled on some Freesync displays, half of the screen goes black. [3133895] • [GeForce RTX 3080/3090]: Samsung G9 49” display goes black at 240 Hz. [3129363] • [Notebook][H-Clone]: With the integrated graphics processor as the clone source, display settings cannot be changed from the NVIDIA Control Panel. [200594188] • [Notebook]: Some Pascal-based notebooks w/ high refresh rate displays may randomly drop to 60Hz during gameplay. [3009452]
Download: NVIDIA GeForce 456.55 GRD WHQL @ NVIDIA
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben