NVIDIA GeForce RTX 4000: Massiver Leistungssprung?
Ende dieses Jahres werden die neuen Grafikkarten von NVIDIA erwartet.
Von Christoph Miklos am 05.07.2022 - 14:47 Uhr - Quelle: Twitter/Diverse

Fakten

Hersteller

NVIDIA

Release

1999

Produkt

Grafikkarte

Webseite

Ende dieses Jahres werden die neuen Grafikkarten von NVIDIA erwartet.
Die Gerüchteküche hat zur RTX-4000-Reihe auch schon kräftig aufgekocht. So soll etwa die Zahl der Rechenkerne noch einmal massiv gesteigert werden und auch an der Leistungsaufnahmeschraube will Team Grün offenbar ordentlich drehen. Das deutet bereits auf einen respektablen Performance-Sprung gegenüber der aktuellen Generation RTX 3000 hin.
Falls sich das neueste Gerücht jedoch als wahr erweisen sollte, sehen wir am Ende vielleicht nicht nur einen veritablen Boost, sondern womöglich sogar den größten Leistungssprung seit Jahrzehnten. Der Sprung könnte gar noch größer ausfallen, als es NVIDIA vor sechs Jahren mit den legendären Pascal-Grafikkarten (GTX 1000) gelungen ist, die ihrerseits bereits den größten Sprung seit vielen Jahren markierten. Das besagt das Gerücht:

Hardware-Leaker kopite7kimi zufolge erreichen die Lovelace-Grafikkarten eine maximale Taktrate von 2.750 Megahertz. Konkret bezieht er sich dabei auf das Topmodell RTX 4090. Nur zum Vergleich: Die RTX 3090 erreicht nominell 1.695 MHz. In der Praxis sind es aber eher zwischen 1.800 und 1.900 MHz. Das wiederum bedeutet, dass die Taktrate zwischen rund 45 und 62 Prozent gesteigert würde.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben