Kampf gegen Vandalen und Diebe mit neuen Sicherheitsmaßnahmen in Two Point Museum
Zwölf Tage vor Erscheinen des Spiels und eine Woche vor Start der Frühzugangsphase wurde für Two Point Museum ein brandneuer Trailer veröffentlicht.
Von Christoph Miklos am 21.02.2025 - 01:22 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Plattformen

PC

PlayStation 5

Xbox Series X

Xbox Series S

Publisher

SEGA

Entwickler

Two Point Studios

Release

2025

Genre

Strategie

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Preis

ab 59,90 Euro

Media (6)

Zwölf Tage vor Erscheinen des Spiels und eine Woche vor Start der Frühzugangsphase wurde für Two Point Museum ein brandneuer Trailer veröffentlicht. Dieser zeigt, wie Spieler ihr Museum gegen Banden von Banditen verteidigen und so ihre wertvollen Schätze beschützen können – im ersten Museumsverwaltungs-Simulator der Welt, der am Dienstag, dem 4. März, erscheint.

Aufgabe der Spieler ist es, ihre Museen in erfolgreiche und prestigeträchtige Kultureinrichtungen zu verwandeln. Dabei haben sie die Wahl zwischen fünf völlig unterschiedlichen Standorten im Two Point County und können Hunderte einzigartiger Ausstellungsstücke entdecken. Doch alles hat seinen Preis – je erfolgreicher ein Museum, desto anziehender wirkt es auf Diebe und Vandalen!
Kuratoren können solchen Gefahren einen Schritt voraus sein, indem sie mithilfe von Sicherheitsposten und Kameras für Überwachung vor Ort und aus der Ferne sorgen. Mit wachsenden Sammlungen wird es immer wichtiger, Sicherheitskräfte einzustellen, weiterzubilden und rund um die Uhr im Einsatz zu haben, um gegen alle möglichen Kriminellen gefeit zu sein – besonders die, die sich durch die Keramikabteilung einschleichen.
Außerdem müssen Museen gegen gezielte Überfälle gewappnet sein, was glücklicherweise kein Ding der Unmöglichkeit ist. Die Installation von Diebstahlsicherungsvorrichtungen an Ausstellungsstücken und Security-Torbögen in der Nähe der wertvollsten Relikte helfen, lästige Dieben abzuschrecken. Darüber hinaus kann die Museumsverwaltung in der Security-Ausstellung im Pop-up-Museum des County-Archivs ihr Wissen und ihre Kompetenz im Bereich Verbrechensbekämpfung auffrischen.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben