Die Devsisters Corp. (Co-CEOs Jihoon Lee und Jong-heun Kim) geben die Gründung von „Devsisters Europe“ in Berlin bekannt.
Devsisters Europe ist nach Japan, Taiwan und den USA die vierte Niederlassung in Übersee. Das Ziel des südkoreanischen Unternehmens mit über 800 Mitarbeitenden weltweit ist es, ihren Spielservice und ihre Nutzerbasis auf dem europäischen Markt zu erweitern. Der Fokus wird dabei besonders auf Deutschland und Frankreich liegen.
Devsisters ernannten Chris O'Kelly zum Geschäftsführer der europäischen Niederlassung, die sich derzeit aus einer kleinen Gruppe von erfahrenen Leuten der Gaming-Industrie zusammensetzt. Zuvor war Chris O‘Kelly in der europäischen Geschäftsstelle von Nexon sowie bei Kabam Berlin und DECA Games (Embracer Group) in Deutschland tätig. Er hat bereits bei diversen Neuerscheinungen und Live-Service-Spielen eine führende Rolle eingenommen.
Mit ihm an der Spitze plant Devsisters Europe, sich innerhalb der europäischen Region gezielt auf Marketing- und PR-Aktivitäten, die Lokalisierung von aktuellen Titeln und Neuerscheinungen sowie das Community Management zu fokussieren. Um dabei so viele potentielle Spieler:innern wie möglich anzusprechen, möchte das Unternehmen wichtige Werte der europäischen Spielkultur wie Spielspaß, Fairness und Vielfalt verstärkt in ihren Service integrieren.
Darüber hinaus verfolgt das neue Büro in Berlin vor allem das Ziel, die für dieses Jahr geplanten Titel wie Dead Cide Club, Brixity und Cookie Run: Ovensmash europaweit bekannt zu machen. Zugleich möchte das Unternehmen damit die eigene Wettbewerbsfähigkeit auf dem europäischen Markt stärken.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.
Kommentar schreiben