Aktueller Stand zu Online-Casino in der Schweiz legal 2022
Die Glücksspielexpertin Klaudia Lemann analysiert Auswirkungen, Zahlen und Trends nach drei Jahren Legalisierung von Online Casinos in der Schweiz.
Von Christoph Miklos am 10.10.2022 - 19:28 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Die Glücksspielexpertin Klaudia Lemann analysiert Auswirkungen, Zahlen und Trends nach drei Jahren Legalisierung von Online Casinos in der Schweiz.
Online Casinos in der Schweiz: Eine Branche nach dem Umbruch
In den letzten Jahren hat sich in der Schweiz zum Thema Online Spielbanken und Online Glücksspiele einiges geändert. Es wurden neue rechtlichen Rahmenbedingungen und Lizenzierungen vonseiten der Spielbankenkommission eingeführt und es eröffneten zum ersten Mal Online Casinos für Schweizer von Schweizer. Mein Name ist Klaudia Lemann und ich bin Glücksspielexpertin bei Schweizer Portal Doppelcasinos. Ich beobachte den Schweizer Online Casinos Markt schon seit vielen Jahren und möchte in diesem Artikel kurz in die Ergebnisse seit dem neuen Casino-Schweiz-Legal-Gesetz eingehen. Aber fangen wir von vorne an.
2019: Schweizer Lizenzen für Online Spielbanken
Die Schweizer Casino-Welt wurde am 1. Januar 2019 mit dem Inkrafttreten des neuen Geldspielgesetzes grundlegend verändert. Das landbasiertes Glücksspiel in der Schweiz wie in den 21 Schweizer Spielbanken: Casino Davos, Casino Neuchâtel, Casino Luzern, Casino Interlaken und Co. ist schon seit der Volksabstimmung 1993 legal. Und auch Sportwetten wurden in der eidgenössischen Alpenrepublik 2012 legalisiert.
Das Casino Online blieb jahrelang unreguliert (unklare Rechtslage), obwohl es im letzten Jahrzehnt durch die starke Verbreitung von Internet und Smartphones immer beliebter wurde. Die Regulierung der Websites durch ein eigenes Geldspielgesetz war längst überfällig! Immer mehr Casino-Spieler versuchten ihr Glück im Internet und die Rechtslage vom Schweizer Online Casino für echtes Geld wurde 2019 durch ein neues Internet Glücksspielgesetz der eidgenössischen Spielbankenkommission reguliert.
Voraussetzung für einen legalen Anbieter von Online Spielen für echtes Geld ist seit dem Inkrafttreten des neuen Gesetzes eine Konzessionserweiterung der ESBK.
Online Casino Schweiz legal durch Konzessionserweiterung
Mittlerweile sind Online Spiele für Geld hierzulande legal, solange die Betreiber über Online Casino Lizenzen verfügen. Diese erhalten Online Casinos Schweiz bei der ESBK. Aber die ESBK vergibt nur eine Konzessionserweiterung an Spielbanken, welche schon eine landbasierte Casino-Anbieter-Lizenz in der Alpenrepublik besitzen. Des Weiteren müssen Spielhallen, Spielbanken und Co. strenge Auflagen erfüllen, um ihre Lizenz zu behalten und Online Casino Spiele anbieten zu dürfen. Trotzdem gibt es mittlerweile 11 Schweizer Online Casinos mit einer Konzessionserweiterung der ESBK.
Casino in der Schweiz: Wo spielen die Casino-Spieler seit der Legalisierung?
Um die Entwicklung des Marktes für Online-Glücksspiele zu verstehen, vergleichen wir die Bruttospielerträge der Casinospiele seit der Legalisierung vom Online Casino.
Bruttospielerträge seit 2019: Landbasierte vs. Online Spiele (in Millionen CHF)
2018: landbasiert 703; online keine 2019: landbasiert 742; online 25 2020: landbasiert 452; online 187 2021: landbasiert 405; online 234
Die erste Online-Spielstätte ist Jackpots.ch von Grand Casino Baden und eröffnete seine Pforten am 5. Juli 2019, daher sind die Zahlen für 2019 noch recht überschaubar.
Die Spieler nutzen das legale Angebot
Spieler hierzulande haben auch die Möglichkeit, ausländische Casino-Spiele zu spielen. Die ausländischen Plattformen für Casino-Spiele, Live-Dealer-Games, Online Slots, Poker und besitzen meistens eine Lizenz einer Regulierungsbehörde aus Europa wie die Malta Gamining Authority oder Gibraltar. Diese Betreiber waren schon vor dem in Kraft treten des neuen Gesetzes erreichbar und verzeichneten einen jährlichen Bruttospielertrag von ca. 100 Mio. Schweizer Franken.
Ausländische Anbieter vergeben einen sehr hohen Online Casino Bonus mit Freispiele für Video Slots und haben durch die Zusammenarbeit mit vielen Softwareherstellern eine riesige Spielauswahl. Trotz hoher Bonusangebote mit Freispiele der unzähligen Anbieter aus dem Ausland entscheiden sich immer mehr Schweizer Casino Spieler für das Zocken von Spielautomaten auf einer eidgenössischen Website.
Der Bruttospielertrag der Anbieter aus dem Ausland ist in den letzten Jahren zurückgegangen. Denn den Spielern ist neben einem hohen Bonus mit Freispiele und eine grosse Spieleauswahl auch das Thema: „Sicherheit“ sehr wichtig. Ein aktueller Online Casino Test zeigt, dass einige Online-Plattformen aus dem Ausland mit der eidgenössischen Konkurrenz mithalten können, aber nicht alle die gleichen hohen Standards für Sicherheit besitzen als die eidgenössischen Konkurrenten. Entscheidet man sich für ausländische Casinos, dann sollte man sich vorab über Bewertungen und Erfahrungen zu den Online-Spielstätten informieren.
Viel Konkurrenz am Online-Glücksspielmarkt
Den Spielern wird heutzutage ein riesiges Spielangebot unterschiedlicher Unternehmen wie das Casino Bern geboten. Dies führt dazu, dass die Konkurrenz am Online-Glücksspielmarkt sehr stark ist. Die Betreibergesellschaft von Online-Plattformen für Live Casino, Spielautomaten, Video-Poker und Co. versuchen daher, mit hohem Bonus, Freispiele und vielen weiteren Aktionen die Gunst des Spielers zu gewinnen.
Besonders für Online-Spielautomaten vergeben die Casinos oft einen hohen Bonus mit Freispiele. Das Spielen mit Bonus lohnt sich für den Spieler nicht immer. Denn die Vergabe der vielen Bonus-Aktionen führt zu sehr schwierigen Bonusbedingungen für Spieler. Diese sollten daher vor Annahme vom Bonus überprüft werden.
Abschließendes Fazit zu Schweizer Online Casino
Online-Glücksspiel ist in der Schweiz seit dem 1. Januar 2019 legal. Das neue Gesetz erlaubt es Schweizer Bürgern, in lizenzierten Online-Casinos zu spielen und zu wetten. Die neue Regelung war eine Reaktion auf die wachsende Popularität des Online-Glücksspiels in der Schweiz und hat die Online-Glücksspielbranche hierzulande grundlegend verändert. Bisher waren Online-Casinos in der Schweiz unreguliert, aber viele Schweizer Spieler haben trotzdem in den vergangenen Jahren in ausländischen Casinos gespielt. Das neue Gesetz soll das Online-Glücksspiel für Schweizer Spieler sicherer und regulierter machen. Viele der Spieler nutzen mittlerweile das eidgenössische Angebot.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben