5 Dinge, die zu beachten sind, bevor Du mit World of Warcraft anfängst
Ohne Zweifel ist WoW (Die Abkürzung von World of Warcraft) eines der besten MMORPGs mit einem fantasiebezogenen All (Azeroth) und verschiedenen Charakteren.
Von Christoph Miklos am 15.05.2023 - 23:51 Uhr - Quelle: E-Mail

Fakten

Hersteller

Gamezoom.net

Release

Anfang 2000

Produkt

Gaming-Zubehör

Webseite

Ohne Zweifel ist WoW (Die Abkürzung von World of Warcraft) eines der besten MMORPGs mit einem fantasiebezogenen All (Azeroth) und verschiedenen Charakteren.
Spieler aus der ganzen Welt können beitreten und mithilfe eines umfangreichen Anpassungssystems den Avatar ihrer Träume erstellen. Die Erkundung der offenen Welt wird nicht einfach sein, und beide Optionen, wie 1. Person und 3. Person, stehen Dir zur Verfügung. Spieler müssen zusammenarbeiten, um eine Reihe von Aufgaben zu erledigen. Hauptziele sind, Kerker zu erkunden und sich mit NPCs zu beschäftigen. Die Teilnahme an Spieler-gegen-Spieler-Kämpfen (PvP) lässt Dich möglicherweise nicht sehr lang überleben, da die Gefahr in jedem Teil des Alls lauert.
Keine Lust, mit anderen Menschen zu spielen? Keine Sorge, Du hast die Option des Solo-Modus. In diesem Modus spielt man allein, ohne mit anderen Spielern zu interagieren. Der Schwerpunkt des hauptsächlichen Gameplays liegt auf der Charakterentwicklung und dem Fortschritt, wobei das Sammeln von XP-Punkten erforderlich ist, um weiterzumachen. Das Leveln Deines Helden kann Dir helfen, bessere Ausrüstung, Waffen und sonstige Gegenstände zu erwerben, aber es ist nur möglich, wenn Du WoW Gold mit Spielwährung kaufst.
Du bist neu zu WoW und weißt nicht, wie anzufangen? Dann hier sind 5 Tipps für Dich, bevor Du Deine Reise beginnst.
Wichtige Tipps, die zu berücksichtigen sind, bevor Du mit World of Warcraft beginnst
Wir wissen, dass es nicht einfach ist, mit etwas Neuem anzufangen. Deshalb bieten wir 5 beste Tipps denjenigen an, die neu zu WoW sind und ihre Reise angenehm gestalten möchten.
1. Überprüfe die PC-Anforderungen
Wie Du weißt, folgt World of Warcraft nicht dem F2P-Modell; man muss bezahlen, um zu spielen. Daher solltest Du Deine Computersystemanforderungen vor dem Kauf zweimal überprüfen, da dies von Vorteil sein und Dir möglicherweise Geld sparen kann. Um zu überprüfen, ob WoW auf dem PC läuft oder nicht, musst Du die offizielle Webseite des Entwicklers besuchen.
Die Microsoft Corporation unterstützt Windows 7 nicht mehr, betrachte also Windows 10 als Mindestanforderung. Außerdem sollte der Computer mindestens über einen Intel Core i5-3430-Prozessor sowie 4 GB RAM und fast 100 GB freien Speicherplatz verfügen.
2. Probiere die kostenlose Testversion
Wir empfehlen Dir, die kostenfreie Version des Spiels zu probieren, bevor Du etwas kaufst. Verbringe ein paar Stunden mit der kostenlosen Testversion, die innerhalb von 10 Tagen verfügbar ist, wenn Du die Standard-Edition wählst, um mehr über die grundlegenden Funktionen des Spiels zu erfahren. Dies hilft Dir zu verstehen, wie das Spiel funktioniert und wie es Deine Zeit wert ist.
Um die kostenlose Testversion zu spielen, musst Du kein Meister des WoW-Videospiels sein. Sie gibt Dir die Möglichkeit, alles zu testen, was man im Spiel tun möchte.
3. Wähle einen spielbaren Wettbewerb für deine Lieblingscharaktere
Spielbare Wettbewerbe haben das Ziel, Dir ein aufregendes Gameplay und mehrere Entscheidungen zu bieten, die Du unter zwei möglichen Gruppen triffst: der Horde und der Alliance. Es gibt sieben bemerkenswerte Wettbewerbe in der Alliance-Gruppe, darunter Menschen, Nachtelfen und Zwerge. Die Horde hat auch sieben Wettbewerbe, darunter Orks, Untote und Trolle. Darüber hinaus wurden jeder Gruppe vier zusätzliche Wettbewerbe hinzugefügt, die freigeschaltet werden, sobald Du ihnen Bescheid gibst, dass Du auf ihrer Seite stehst.
4. Wähle die Klassen mit Bedacht aus
Die Auswahl der Wettbewerbe ist keine große Sache. Dennoch kann die Entscheidung schwierig sein. Zwölf Klassen werden vorgestellt, jede mit unterschiedlichen Fertigkeiten, Fähigkeiten und Eigenschaften. Hinweis: Die Zusammenarbeit zwischen Wettbewerben und Klassen hängt ganz vom Spieler ab, denn nachdem sie viel erlebt haben, wissen die Spieler besser, welche Wettbewerbe am besten abschneiden. Wir empfehlen daher, dass Du Deine Rolle wählst, während Du die kostenlose Testversion spielst und zehn Tage lang dabei bleibst, um eine bessere Leistung zu erzielen.
5. Wähle Deinen Fachbereich und einen Beruf aus
Der Vorgang der Spezialisierung beginnt, wenn Du Niveau 10 erreichst. Fachbereiche sind in zwei bis drei Kategorien in allen Warcraft-Klassen verfügbar. Dies kann Dir helfen, Deinen Charakter schneller zu entwickeln und Deine Rolle genauer zu spielen. Die Veröffentlichung von Patch 7.0.3 gibt Dir die Möglichkeit, den Fachbereich zu wechseln, wenn Du mit dem bisherigen unzufrieden bist. Um dies zu tun, besuche „Trainer“ und nimm die Änderung kostenlos vor.
Wenn Du Niveau 30 erreichst, wird eine weitere „Doppeltalent-Spezialisierung-Option“ freigeschaltet. Es ist so gedacht, dass Du abwechselnd zwischen zwei Fachbereichen wechselst.
Ist es wichtig, einen Beruf in WoW zu wählen? In der Tat könnte es eine Frage sein, die Dir in den Sinn kommt. Die Antwort ist ja, Du musst Dich für einen Beruf entscheiden, und Du darfst zwei Berufe pro Charakter wählen oder behalten. Einige Leute sind vielleicht nicht daran interessiert, einen Beruf zu wählen, aber wir denken, dass es Deine Zeit wert ist.
Schluss
Wir haben fünf Überlegungen denjenigen angeboten, die zu WoW neu sind. Behalte diese fünf Tipps im Auge, wenn Du das Spiel beginnst; sie helfen Dir sehr!
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben