Jetzt, kurz vor dem Ende der diesjährigen Wintersportsaison präsentiert euch Electronic Arts die Forstsetzung der legendären SSX-Spieleserie. Die bekannte Snowboard-Arcade-Challenge setzt ungewohnt neue Akzente, welche durch und durch Interesse wecken. Mehr dazu gibt’s im Test!
Deadly Descents…
…oder zu Deutsch: tödliche Abgründe definieren in SSX den Storymodus. In diesem gilt es, euch mit einem Team voller Extremsportler dem „King oft he Mountains“, Griff Simmons zu messen. Als ehemaliges Mitglied des TEAM-SSX ist er eurem Vorhaben auf den 9 gefährlichsten Abhängen der Welt alle Rekorde zu brechen, jedoch immer einen Schritt voraus. Natürlich hat jedes der - allesamt real existierenden - Snowboardgebiete seine eigenen Tücken und Gefahren. So dürft ihr beispielsweise auf dem Himalaya nie vergessen die Sauerstoffflaschen aufzufüllen da euch ansonsten die Luft zum Atmen fehlt, oder euch in Alaska besser in der Sonne aufhalten um nicht zu erfrieren. Abgesehen davon wartet der Storymodus des mittlerweile siebten Ablegers der Serie mit drei verschiedenen Abfahrtsmodi auf. Neben den altbekannten Race und Punktesammelspielmodi steht euch in SSX noch der „Überlebe!“-Modus zur Verfügung. In diesem zeigt euch der Berg seine ganze Macht. Um die Läufe dieser Kategorie unbeschadet zu überstehen solltet ihr euch warm anziehen und die jeweiligen Gefahren gut im Auge behalten.
Die Onlinemodi
Der Publisher und Entwickler EA schickt euch natürlich nicht ohne Onlinemodus auf die Piste. Und da zusammen fahren immer mehr Spaß macht, als alleine herum zu düsen erwarten euch in SSX gleich zwei Onlinemodi. Zum einen der Erkundungsmodus indem ihr euch online - aber auch ohne Internetverbindung - an diversen Abhängen austoben, Medaillen gewinnen und die Ergebnisse in eine Weltweite Rangliste speichern könnt. Zum anderen der Globaleventsmodus. In diesem könnt ihr in zeitlich befristeten Race-, Trick- und Überlebensevents gegen bis zu zehntausend andere Spieler um Ruhm und Ehre fahren. Aber Vorsicht: Einige Events haben sogenannte Dropkosten, also quasi Startgelder um dem Event beitreten zu können - im Gegenzug könnt ihr aber auch verdammt viel gewinnen. Außerdem haben viele der Wettbewerbe unterschiedliche Regeln, Sieg- oder Equipmentbedingungen.
To rock a rhyme that’s right on time… …it’s trickyyyyy! Jeder der auch nur ein Spiel der SSX-Serie angespielt hat weiß sofort worum es sich bei diesem Part von Itchy Pooopzkid’s Lyrik handelt. Es geht natürlich um den Spezialmode bei dem die Charaktere nicht nur halsbrecherische und unglaublich fette Moves vollziehen, sondern der euch gleichzeitig auch punktemäßig richtig absahnen lässt. Besondere Bedeutung bekommt er in den Punktesammelabfahrten, die ohne Super-Tricky-Modus schier unmöglich erscheinen. Wie aus den anderen Teilen bekannt, bildet „das plötzliche Board abschnallen und damit wie wild in der Luft rumwedeln, ohne sauber auf die Schnauze zu fliegen“ neben dem gelungenen Gameplay und der ansehnlichen Grafik ein absolutes Highlight und ist nicht wegzudenken.
Kommentar schreiben